Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Модульный курс учебник.doc
Скачиваний:
125
Добавлен:
13.11.2019
Размер:
39.68 Mб
Скачать

Dialog „Hast du etwas vor?“

1) Guten Tag!

2) Hallo!

3) Wie geht es dir? Ich habe dich lange nicht gesehen.

4) Danke, gut (nicht gut, sosolala, es geht).

5) Hast du am Freitag etwas vor? Ich gehe am Abend am Freitag ins Theater, kommst du mit?

JA

- Ja, mit Spaß!!!

- Prima! Wann treffen wir uns dann? Die Aufführung fängt um halb 7 an

- Treffen wir uns um sechs Uhr!

- Gut! Abgemacht!

- Wo treffen wir uns?

- Vor dem Vorgang des Neuen Experimentellen Theaters.

- Gut! Abgemacht! Bis Freitag.

- Bis bald!

NEIN

- Es tut mir Leid, habe ich keine Freizeit. Ich muss mich auf die Seminare vorbereiten.

- Und am Sonntag?

- Schade, aber sonntags gehe ich zu meinen Großeltern.

- Wie schade! Dann treffen wir uns in der nächsten Woche.

- Ich rufe dich an! Tschüs!

- Gut! Abgemacht. Tschüs!

Aufgabe 19. Ergänzen Sie die Lücken im Text. Bilden Sie die anderen Sätze mit diesen Wörtern.

Freizeit

Nach dem ________ hat der Student frei. Nach der Arbeit beginnt für den Berufstätigen der _________. In der Freizeit kann man sich erholen, sich entspannen. Viele Menschen gehen ihrer Lieblingsbeschäftigung nach, sie betreiben ein _________. Die Geschickten unter ihnen basteln mit Holz und Papier u. a., andere treiben Sport, wieder andere lesen Romane, hören Musik oder bleiben vor dem _________des Fernsehapparates sitzen.

Am _________ kann man die Strapazen (Sorgen, Anstrengungen) des Alltags vergessen. Bei schönem Wetter fahren viele Städter ins _________, sie machen einen _________, eine kleine Tour, ein _________im Freien. Im Winter macht man sich zu Hause gemütlich oder lädt Freunde zu einer ________ein.

Im Sommer haben die Studenten etwa sechs Wochen _________, Berufstätige dürfen ihren bezahlten _________nehmen und haben dann den schönsten Beruf: Urlauber. Manche benutzen den Urlaub zu einer Kur in einem ________. Viele Deutsche aber reisen ins _________, in wärmere Gegenden.

Leider sind die Sommererholungsmöglichkeiten in unserem Land beschränkt, im Vergleich mit denen in Deutschland.

Wie Perlen einer Kette liegen traumhaft schöne Ferienorte, die zu verwünschenen _________locken. Burgen und Schlössern laden zum Besuch ein. Die_______spielt noch immer die Hauptrolle im Ausflugsprogramm. Faszinierend ist der Wechsel zwischen Berg und Tal, Wäldern und Feldern. Wer hier Ferien macht, stehet mit der Natur auf du und du. Das ist gesunder Urlaub, – gesund für Leib und Seele. Verwünschene Fachwerkhäuser, Brunnen, _________und prächtige Kirchen – das alles gehört zum Urlaubskaleidoskop.

Wer sich austoben will, findet _________und Freibadestellen, Spazierwege und Klettermöglichkeiten. Bäche und Seen, Wälder und Felder, Heide und Moor verraten den Stadtkindern ihre Geheimnisse. Am Lagerfeuer werden spannende Geschichten erzählt.

Glückliche Kinder machen auch den Eltern Freude: sie können ihren Urlaub doppelt genießen. Gemeinsam gehen Eltern und Kinder auf ________. Ausfluge mit Bus, Bahn, Kutsche oder ________werden zum Spaß für die ganze Familie. Auch romantische Schiffsfahrten sind Urlauberlebnisse, von denen man zu Hause noch lange erzählt. Bei diesem Angebot kommt auch dann keine Langweile auf, wenn die Sonne einmal nicht scheint. Reiterhofe laden diejenige zum Urlaub ein, die den Pferdesattel vorziehen. Aber auch den Autofahrern wird das Land erschlossen. Verschiedene __________stehen den Urlaubern zur Verfügung.

Noch reicher ist das Angebot an _________, zu denen das Wasser gehört. Und wer sich dem Ruder – oder dem Paddelsport verschrieben hat, findet noch mehr Möglichkeiten. Seglern und Surfern und Wasserskiläufern werden Reviere geboten, die wie maßgeschneidert sind.

Geselligkeit steht bei manchem Arrangement im Vordergrund. Doch auch spontane Wünsche nach Spiel, Spaß und Sport werden erfüllt. Ob beim Barbecue oder beim Kegelwettkampf ist für Stimmung gesorgt.

Leider habe ich nicht sehr viel Freizeit. Aber wenn ich die doch habe, bemühe ich mich, sie interessant und nützlich zu verbringen. Mein Hobby ist Musik, deshalb spiele ich oft _________. Auch singe ich und höre Musik gern. Manchmal gehe ich mit meinen Freunden spazieren oder mit meiner Mutter ins Kino. Aber Freizeit ist immer zu wenig, deshalb träume ich oft davon, mehr _________zu haben.

Natur, Party, Wochenende, Autowanderrouten, Spaziergängen, Fahrrad, Ferien, Entdeckungsreise, Klavier, Kurort, Hobby, Freizeit, Ausflug, Unterricht, Bildschirm, Ausland, Sportarten, Urlaub, Picknick, Schwimmbäder, Grüne, Feierabend, Denk-mäler

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]