Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Модульный курс учебник.doc
Скачиваний:
126
Добавлен:
13.11.2019
Размер:
39.68 Mб
Скачать

Ein Interview „Aus einem Lebenslauf“

1. _____ bist du geboren? – Im Jahre 1985.

2. ______ ist deine Heimatstadt? – Frankfurt.

3. ______ sind deine Eltern von Beruf? – Der Vater arbeitet bei einer Firma. Die

Mutter ist Lehrerin.

4. ______ hast du so gut Russisch gelernt? – In der Schule.

5. ______ hast du den Lehrerberuf gewählt? – Denn ich habe die Kinder gern.

6. ______ Jahre bist du schon verheiratet? – Fünf Jahre bin ich verheiratet.

7. ______ hast du deine Frau kennen gelernt? – Das ist eine lange Geschichte.

8. ______ Kinder habt ihr in der Familie? – Zwei Kinder: Mädchen und Junge.

9. ______ Interessen hat deine Familie? – Wir reisen zusammen viel.

10. ______ Länder möchtet ihr besuchen? – In erster Linie fahren wir nach Russland

Woher kommen Sie?

Aufgabe 5. Merken Sie sich!

Land

Nationalität

Land

Nationalität

Deutschland

der Deutsche/die – e

Ägypten

der Ägypter/die – in

England

der Engländer/die – in

Italien

der Italiener/die – in

Nordamerika

der Amerikaner/die – in

Japan

der Japaner/die – in

Österreich

der Österreicher/die – in

Frankreich

der Französe/die – in

Aufgabe 6. Prüfen Sie, ob Sie Länder und ihre Hauptstädte gut kennen.

1. Tom wohnt in Berlin. Er ist Deutscher. Er kommt aus Deutschland.

2. Frank wohnt in Genf. Er ist ____________. Er kommt aus___________.

3. Sabine wohnt in Los Angeles. Sie ist ________. Sie kommt aus __________.

4. Peter wohnt in Salzburg. Er ist _____________. Er kommt aus ___________.

5. Leo wohnt in Tunis. Er ist ___________. Er kommt aus ___________.

6. Emily wohnt in London. Sie ist ____________. Sie kommt aus ___________.

7. Roberto wohnt in Venedig. Er ist___________. Er kommt aus ___________.

8. Mitsuo wohnt in Tokio. Er ist______________. Er kommt aus ___________.

9. Olga kommt aus Stockholm. Sie ist_____________. Sie kommt aus___________.

10. Helene wohnt in Paris. Sie ist_______________. Sie kommt aus___________.

Aufgabe 7. Lotte Lobeer, Soziologe, bittet Sie, eine soziologische Umfrage durchzuführen. Welche Bevorzugung haben die Menschen verschiedener Nationalitäten für Heiraten?

In Form der soziologischen Umfrage sammeln Sie die Meinungen der Studenten und machen Sie eine Tabelle im Heft. Stellen Sie folgende Fragen.

Woher kommen Sie? Ich komme aus...

Wo wohnen Sie? Ich wohne in ..., ich bin...

Welche Sprache sprechen Sie? Ich spreche......

Welche Nationalität möchten Sie heiraten? Und warum? Ich möchte (Italiener) heiraten, denn er (sie) ist immer (lustig, pünktlich, organisiert, impulsiv, optimistisch, konservativ, arbeitsam, kontaktfreundig....)

Was sind Sie von Beruf?

Aufgabe 8. a) Wie ist richtig?

der Arzt – die Ärztin

der Bibliothekar – ________

der Künstler – ____________

der Ingenieur – ___________

der Chemiker – ___________

der Zahnarzt – ___________

der Buchhalter –__________

der Mechaniker –_________

der Architekt – die Architektin

der Friseur –______________

der Programmierer – _______

der Schauspieler – _________

der Geschäftsmann – _______

der Krankenpfleger – _______

der Makler – ______________

der Verkäufer – __________

b) Ergänzen Sie die Sätze.

Männer:

1) Manfred … (arbeiten) in einem Gebäude, wo es Tausende von Büchern gibt.

= Er ist Bibliothekar (von Beruf)

2) Werner … (malen) Bilder auf Papier oder Leinwand. = Er ist …

3) Björn … (erfinden) neue Technologien, Mathematik … (sein) ihm wichtig.

= Er ist …

4) Sven … (arbeiten) im Krankenhaus und … (operieren) die Patienten.

= Er ist …

5) Christoph … (reparieren) Autos und andere Maschinen. = Er ist …

6) Ulrich … (empfehlen) Ihnen, sich mit „Colgate“ die Zähne zu putzen. = Er ist …

7) Jan … (machen) neue Substanzen im Labor. = Er ist …

8) Martin … (rechnen), wie viel Geld eine Firma hat. = Er ist …

Frauen:

1) Ingrid … (sein) keine Ärztin, aber sie … (helfen) den Patienten. = Sie ist

2) Meike … (interessieren) sich für die Informatik sehr; sie … (arbeiten) am Computer. = Sie ist …

3) Margot … (verkaufen) im Supermarkt. = Sie ist …

4) Silke … (machen) Pläne für ein neues Gebäude in der Stadt. = Sie ist

5) Lena … (haben) einen kleinen Laden und … (verkaufen) dort viele Sachen.

= Sie ist …

6) Jutta … (spielen) viele Rollen im Theater oder in Filmen. = Sie ist …

7) Elke …(finden) und … (verkaufen) ein neues Haus. = Sie ist

8) Birgit … (schneiden), (fönen), und (färben) die Haare. = Sie ist

c) Wie muss er/sie sein?

kreativ, begabt, künstlerisch, organisiert, gründlich, diszipliniert, hilfsbereit, schülerfreundlich, qualifiziert, hilfsbereit, engagiert, stark, aktiv, bereit, pünktlich, flexibel, kontaktfreudig, teamorientiert, aktiv, herzlich, geduldig, intelligent.

1) Als Künstler ist er _____ , ____ , _____ .

2) Als Buchhalterin ist sie _____, _____, ______ .

3) Als Arzt ist er _____, ______, _______ .

4) Als Lehrerin ist sie _____, _____, ___ .

5) Als Polizist ist er _____, ______, ______.

6) Als Geschäftsmann ist er _____, _____, _____.

7) Als Verkäufer ist er _____, _____, ______.

8) Als Psychologe ist sie _____, _____, ______ .

d) Sprechen Sie zu zweit.

Was sind Ihre Eltern von Beruf?

Wo arbeitet Ihre Mutter/ Ihr Vater?

Welche Eigenschaften sind für diesen Beruf typisch? Wie ist Ihre Mutter/ Ihr Vater?

Möchten Sie den Beruf von Ihrem Vater/ Ihrer Mutter erlernen?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]