Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Модульный курс учебник.doc
Скачиваний:
126
Добавлен:
13.11.2019
Размер:
39.68 Mб
Скачать

Variante 3. Sie haben eine interessante Anzeige gelesen und per Internet einen Brieffreund kennen gelernt. Jetzt können Sie von Ihrem Freund viel erzählen. Stellen Sie Ihren Freund vor.

Variante 4. Vor einem Mehrfamilienhaus stehen drei Mülltonnen. Lesen Sie durch, was es in jeder Tonne gibt:

Tonne A:

- 14 Glückwunschkarten zum zehnten Hochzeitstag von Frank und Renate

- eine Broschüre über Ferienhäuser in Frankreich

- ein defekter Fußball

- eine Rechnung einer Mercedes-Werkstatt

- zwei Paar Kinderschuhe

- 10 Fernsehlotterien

- zwei leere Dosen Katzerfutter5

- ein altes Geo-Heft

Tonne B:

- ein Katalog für Sportgüter

- ein Stundenplan für das 3. Schuljahr

- 8 Kinokarten

- eine Flasche Wein

- ein alter Ball

- alte CD’s

- mehrere alte Micky-Maus-Hefte

- alte Zeitungen mit Überschrift: Zimmer zu vermieten

- ein defekter Radiowecker

Tonne C:

- eine leere Packung Tabletten gegen Reisekrankheit

- eine Telefonrechnung über 250 Euro

- eine Ketchupflasche

- drei Briefumschläge mit Briefmarken aus den USA

- ein Paar neue Cowboystiefel

- eine Popzeitung mit der Unterschrift „Heavy Metal“

- eine Monatkarte für die U-Bahn

- eine alte Lesekarte

Aufgabe. Beantworten Sie die Fragen, erzählen Sie von jeder Familie.

Fragen

Tonne A

Tonne B

Tonne C

1

Wer lebt in dieser Wohnung?

Aus wieviel Personen besteht die Familie?

2

Welche Hobbies haben die Familienmitglieder?

3

Gibt es Haustiere in der Wohnung?

4

Wie verbringen die Personen ihre Freizeit?

2. Familie heute

Aufgabe 1. Lesen Sie den Text durch.

Darf ich meine Familie vorstellen?

Hallo!

Darf ich mich vorstellen? Mein Vorname ist Karin. Mein Familienname ist Fischer. Seit diesem Jahr studiere ich an der Magdeburger pädagogischen Universität. Und jetzt möchte ich von meiner Familie erzählen.

Unsere Familie ist eine typische deutsche Familie. Sie ist groß, meine Familie besteht aus fünf Personen, nämlich Vater, Mutter zwei Töchter und ein Sohn. Meine Eltern (Johan und Helga Fischer) sind vor etwa 25 Jahren verheiratet. Sie sind sehr verschieden dem Charakter nach, aber haben gemeinsame Interessen, lieben und achten einander. Sie sind ein nettes Ehepaar.

Was mich betrifft, so bin ich das zweite Kind in unserer Familie. Mein ältester Bruder, Klaus, ist einen ganzen Kopf größer als ich. Nach der Absolvierung einer technischen Hochschule arbeitet er bei einer Firma. Im vorigen Jahr verlobte er sich mit einem hübschen Mädchen; seine Braut heißt Birgit. Im nächsten Monat werden sie heiraten, und dann wird Birgit für mich und für meine Eltern eine Schwägerin.

Meine jüngste Schwester, Maria, ist 12 Jahre alt und geht noch zur Schule. Sie ist kreativ, tolerant und sehr kontaktfreudig. Von Kindheit an träumt sie vom Lehrerberuf.

Zu unseren nahen Verwandten gehören auch mein Onkel Helmut und meine Tante Elfriede mit ihren Kindern. Ihre Tochter Annelise ist meine Kusine und ihr Sohn Thomas ist mein Vettern (Cousin). Leider sind ihre Eltern geschieden und wohnen getrennt. Aber nach der Scheidung erhalten sie gute und freundliche Verhältnisse zueinander.

Die traditionelle Zeit, wenn sich alle meine Familienmitglieder zusammen treffen, ist der Geburtstag von unseren Großeltern. In diesem Jahr feiern sie ihre goldene (50-jährige) Hochzeit. Sie sind Rentner, aber haben immer viel zu tun. Der Opa ist ein Mensch mit Humor, die Oma ist diplomatisch und hilfsbereit. Deshalb macht es mir immer Spaß, mit ihnen alle meine Probleme zu besprechen.

So ist meine Familie. Meiner Meinung nach, sind meine Verwandten die wichtigsten und die besten Menschen in meinem Leben.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]