Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Deutsche Grammatik.docx
Скачиваний:
44
Добавлен:
06.11.2018
Размер:
469.85 Кб
Скачать

Im Zug: Ein Passagier steigt ein. Ein Dialog beginnt.

  • Guten Tag!

    arbeiten in … leben in…

    studieren in… fahren in…

    kommen aus … wohnen in…

  • Guten Tag!

  • Kommen Sie aus ___?

  • Ja / Nein, ich komme aus ___.

Und Sie?

  • Ich ___.

  • ….

Präteritum Indikativ Aktiv/Простое прошедшее время изъявительного наклонения действительного залога

Oder

Es war einmal/Это было однажды

Vor vielen, vielen Jahren lebten auf unserer Erde Dinosaurier. Es gab unzählige verschiedene Arten. Manche liefen auf zwei Beinen, manche auf vier. Viele waren sehr groβ und wogen bis zu 85 Tonnen. Manche assen nur Pflanzen, andere auch Fleisch. Der Pflanzenfresser Stegosaurus hatte harte Platten auf seinem Rücken…

(Aus einem Buch)

Общие правила

  • Präteritum – простое прошедшее повествовательное время, используется прежде всего в письменных текстах: в романах, рассказах, сказках.

Es war einmal ein König, der hatte eine Tochter…

  • Präteritum может использоваться в устной речи для описания последовательности событий.

Er trat hinaus. Es schneite. Schnell ging er zur Bushaltestelle…

  • Образование формы Präteritum зависит от того, имеем мы дело со слабыми, сильными или неправильными глаголами.

  • Слабые глаголы образуют Präteritum от основы глагола + te + личные окончания. Если основа заканчивается на -d, -t, -m, -n к основе прибавляется суффикс -ete.

  • Сильные и неправильные глаголы образуют Präteritum от основы глагола + личные окончания, при этом может меняться корневой гласный звук или полностью основа.

  • Запомните: в простом прошедшем времени (Präteritum) в 1-м и 3-м лице единственного числа нет окончаний.

Malen

(слабый глагол)

atmen

(слабый глагол)

geben

(сильн.

глагол)

laufen

(сильн. глагол)

haben (непр.

глагол)

sein (непр.

глагол)

ich

mal-te

atm- ete

gab

lief

hatte

war

du

mal-te-st

atm - ete -st

gab-st

lief -st

hatte-st

war-st

er/sie/es

mal-te

atm -ete

gab

lief

hatte

war

wir

mal-te-n

atm –ete-n

gab-en

lief -en

hatte-n

war-en

ihr

mal-te

atm –ete-t

gab-t

lief -t

hatte-t

war-t

sie/Sie

mal-te-n

atm –ete-n

gab-en

lief -en

hatte-n

war-en

Übungen № 52-58

52 Ein Lebenslauf.

Ich kam 1997 in die Grundschule (kommen).

  1. Dort __ ich vier Jahre (bleiben), danach __ ich auf das Gymnasium (wechsen).

  2. Ich __ fleiβig (lernen) und __ immer gute Noten (haben).

  3. Den meisten Spaβ __ mir Sport (machen).

  4. Im Jahr 2007 __ ich in der Leichtatletik den ersten Preis (gewinnen).

  5. Das __ mein erster Sieg (sein).

  6. Danach __ die anderen (folgen).

  7. Im Jahr 2009 __ ich das Gymnasium mit dem Abitur (beenden).

  8. Im September 2009 __ ich mit dem Sport-Studium an der Universität (beginnen).

53* Schreiben Sie bitte Ihren Lebenslauf.

(Zum Beispiel: Grundschule, Gymnasium (andere Schule?), Abitur (Abschlussprüfung), Studium….)

54 Ein Treffen.

Nach 20 Jahren traffen sie sich wieder in einer fremden Stadt (sich treffen).

  1. Sie __ im Park__ wie früher (spazieren gehen).

  2. Er __ ihr sein Leben (berichten).

  3. Sie __ von ihrer Familie, von ihren Kindern (erzählen).

  4. Das Wetter __ herrlich (sein).

  5. Lange Zeit __ sie auf einer Bank zusammen (sitzen), mal __ der ein, mal der andere( reden).

  6. Aber sehr oft __ sie (schweigen) auch und __ an alte Tage (sich erinnern).

  7. Es __ ein harmonisches Treffen (sein).

  8. Und nach zwei Stunden __ jeder wieder nach Hause, in seine eigene Stadt, in sein eigenes Leben (fahren).

55 Mein Groβvater – ein Bericht.

Mein Groβvater war Schreiner (sein).

  1. Er __ eine kleine Möbelfirma (haben).

  2. Die drei Angestellten und er __ Möbel in Handarbeit __ (herstellen).

  3. Das __ natürlich sehr teuer (sein) und sie __ nicht viel (verdienen).

  4. Aber das __ ihnen allen Spaβ (machen).

  5. Mittags __ sie oft zusammen (sitzen) und __ neue Ideen für auβergewöhnliche Möbel (diskutieren).

  6. 1995__ mich mein Opa in die Firma __ (einladen).

  7. Damals __ ich nach einen passenden Beruf (suchen).

  8. Aber die Arbeit in der Schreinerei __ mir nicht so gut (gefallen) – ich bin dann Lehrer geworden.

56 Am Montagsmorgen.

Er wachte zu spät auf (aufwachen).

  1. Er __ sofort aus dem Bett (springen) und __ das Wasserglas von Nachttisch (werfen).

  2. Das __ ihn schon ärgerlich (machen).

  3. Er __ sich nicht (waschen), __ sich in aller Eile __ (anziehen), ___ die Strümpfe (verwechseln), __ sich eine falsche Krawatte__(umbinden).

  4. Er __ die Wohnung (verlassen), ___ die Treppe hinunter (rennen).

  5. Die Straβenbahn __ ihm gerade vor der Nase __ (wegfahren).

  6. Er __ ein Taxi __ (anhalten), aber der Taxifahrer __ die Adresse falsch (verstehen) und __ den Wagen zunächst in die falsche Richtung (lenken). So __ wieder viel Zeit (vergehen).

  7. Er __ 45 Minuten zu spät in die Firma __ (ankommen), __sich beim Chef (entschuldigen) und __ die Sekräterin (beruhigen).

  8. Er __ dann noch eine halbe Stunde am Schreibtisch (schlafen).

57 Ein Aussflug.

Unsere Familie unternahm einen Aussflug ins Dorf Konstantinowo (unternehmen), das Heimatdorf von Jessenin.

  1. Unser Zug __ vom Kasaner Bahnhof__ (abfahren).

  2. Nach drei Stunden __ wir in Rjasan __ (ankommen).

  3. In Rjasan __ wir __ (umsteigen).

  4. Unsere Bekannten __ uns von Bahnhof (abholen).Wir __ weiter mit einem Motorschiff (fahren).

  5. Wir __ in Konstantinovo den ganzen Tag (verbringen).

  6. Wir __ das Dorf und das Haus, wo S.Jessenin geboren wurde (besichtigen).

  7. Die Natur __ auf uns einen groβen Eindruck (machen).

  8. Abends __ wir nach Moskau __ (zurückkehren).

58 Am Bahnhof.

Peter reiste nach Dresden (reisen).

  1. Er __ viel Gepäck (haben) und deshalb __ er ein Taxi (nehmen).

  2. Der Zug __ Punkt 9 __(abfahren). Um Viertel neun __ das Auto vor dem Bahnhof (halten).

  3. Da Peter noch Zeit__ (haben), __ er in den Wartesaal (gehen).

  4. Die Uhr __ Viertel vor neun (zeigen). Er __ einen Gepäckträger (rufen).

  5. Der Gepäckträger __ seine Koffer (nehmen) und sie __ zum Bahnsteig (gehen).

  6. Am Bahnsteig __ Peter dem Schaffer die Karte (zeigen) und __ in den Wagen (steigen).

  7. Er __ ans Fenster (sich setzen) und __ das Leben des Bahnhofs (beobachten).

  8. Um 9 Uhr __ der Zug __ (abfahren).

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]