Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
00519.docx
Скачиваний:
9
Добавлен:
13.11.2022
Размер:
207.84 Кб
Скачать

Wiedergeburt (Renaissance, 14-16. Jahrhundert)

Infolge der Entwicklung des Han _ _ ls, der Industrie und des Wachstums der Städte formte s _ _h ein neu _ _ Menschentyp. Das war _ _ Unter­nehmer, Bankiers und Kau _ _ _ ute. Diese Menschen glaubten _ _ sich s _ _ _st, an ihre Kräfte, weil sie viel in kurzer Zeit erreicht haben. In dieser Epoche beginnt man an den Menschen, an seine Ver _ _ _ft zu glauben, man versucht angespannt und wissbegierig all das, was damit verbunden ist, auch die ihn umgebende Umwelt. Die Götter werden verme _ _ _ hlicht, und der Mensch wird verg_ _ _ tlicht.

In dieser Zeit erleben die _ _ nst und die Wissenschaften einen Au _ _ _ hwung, darunter auch die philosophischen. Die Epoche der Wiedergeburt ist in die Geschichte als die Epoche des Hu _ _ _ _smus eingegangen.

Italienische Renaissance

In der _ _ _ erei herrschen fröhliche Stimmung, i_ _ _le Harmonie, Ruhe, Abgeklärtheit und Sym _ _ _ rie. Als Ideal werden a _ _ ike Meisterwerke wahrgenommen, körperliche S _ _ _ nheit der Gestalten assoziiert sich mit der Schönheit der Gefühle, des geistigen Lebens, es werden natürliche Gefühle und P_ _ en dargestellt. Zum ersten Mal werden von Malern die Räumlichkeit und das He _ _ _ unkel übergeben. Der _ _ _ ergrund ist hell, die f _ _ _ dige Farbenp _ _ _ tte, reine Linien, die Detaillierung zählt man zu den wichtigsten Ausdrucksmitteln in der Malerei jener Ep _ _ _e.

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci, Maler, Bil _ _ _ uer, Architekt, Techniker, Naturforscher. Gebo _ _ _ 1452, gestorben 1519. Sohn eines Advokaten und eines Bauernmädchens. 1472 wurde er in die Florentiner Malergilde aufgenommen. Später wurde er zu_ Hofmaler. Sein Werk: „Madonna mit der Vase“, „Anbetung d _ _ Könige“, „Madonna in der Felsengrotte“, „Abendm _ _ l“, „Mona Lisa“ u.a. Tätigkeit als Kriegs- und Festungsbauingenieur, Experimente und Studien über den Flug des Menschen.

Leonardo w _ _ _te vergeistigte, lebendige G _ _ _ alten schaffen. Um die innere Bewegung, das geistige Leben seiner Figuren wider _ _ _ _ iegeln, be­lebte er sie mit Hilfe der geheimnisvollen _ _ sten und zauberhaften Lä­cheln. Die menschlichen Gestalten werden mit goldenem oder silber­nem Nebelschleier eing _ _ _ llt. Die Gesichter werden auf den Leinen von Leonardo mit dämmerigem Licht beleuchtet, das Helldunkel ist d _ _ wich­tigste Ausdrucksmittel des Künstlers.

Raffael (Raffaelo Santi)

Raffael, Maler und Baumeister. Geboren 1483, gestorben 1520. Se _ _ 1508 war er für Vatikan in Rom t _ _ig. Er schloss er sich in seiner m _ _ _ _entalen _ _ _ skomalerei _n die Antike an. Auf der _ _he seiner Kunst ist das Ideal der Renaissance am ausgeprägtesten verwirklicht. Raffael schuf zahlreiche Marien _ _ _ der, Bildn _ _ _ e, Historien und Mythologien.

Er war nicht so vielseitig, wie Vinci, nicht so m _ _htig, wie Michelan­gelo, aber der vollkommenste von ihnen. Keine Kreuzigung, keinen Ju­daskuss hat er gemalt. In allen seinen Werken kommt die Ne _ _ _ng, das Freundliche, Kraftvolle, Beglückende als das Herrschende darzustellen _ _m Ausdruck.

_ _ elle, klare, h _ _ te Farben, durch die Zusammenstellung aber zu _ _ _monie und völliger Ruhe vereint. Dreieckige Kompositionen.

Grelles Rot in den verschiedenen N _ _ _ cen. Blau, Grün, Gold, Gelb. Immer eine Farbe e _ _ _ nzt die andere durchaus. U _ _ _ dliche Reinheit der F _ _ne. Dabei immer das Ganze als Ganzes wirkend.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]