Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
3705.doc
Скачиваний:
20
Добавлен:
13.11.2022
Размер:
657.41 Кб
Скачать

Morphologie. Präpositionen

Übung 85. Setzen Sie hin oder her ein!

  1. Es sind schon drei Jahre ..., seit wir uns das letzte Mal gesehen haben.

  2. Kommst du von weit...?

  3. Auf deinen Rat... habe ich an jenem Ausflug teilgenommen.

  4. Wo wollen Sie ...?

  5. Die Schnur reicht bis zur Tür ...

  6. Leider ist er ganz ... untergekommen.

  7. Die Preise für Fernsehgeräte hat man in diesem Jahr stark ... ab­gesetzt.

  8. Er brachte sein Leben kümmerlich ... .

  9. ...ab mit ihm!

Übung 86. Setzen Sie die richtigen Prä­positionen ein!

  1. Das ist ein Bericht... das abgelaufene Jahr.

  2. Dort gibt es eine reiche Auswahl... Schreibwaren.

  3. Wo kann man Geschenkartikel... Elfenbein kaufen?

  4. Hast du eine Neigung ... ihm?

  5. Die Liebe ... Heimat bekam ... seinen Gedichten einen starken Ausdruck.

  6. Wo ist hier der Eingang ... den Stehplätzen?

Übung 87. Berichtigen Sie die Präpositionen!

  1. Der Arzt verschrieb ihm Bäder für Rheumatismus und Gicht,

  2. Für jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen.

  3. Der Briefträger muss meines Erachtens nach schon hier gewesen sein.

  4. An dieser Versammlung war deine Nichte anwesend.

  5. Wir sind stolz über sein mutiges Auftreten und über seine Verbundenheit zu breiten Volksmassen.

  6. Ich habe keinen Bedarf für solche Bücher.

  7. Er wurde durch seine letzten Erfolge weltberühmt.

  8. Ich bin zornig gegen ihn.

  9. Bist du froh auf unser Wiedersehen?

Übung 88. An oder auf? Sind diese 4 Sätze falsch oder richtig?

  1. Der Seiltänzer erhielt von der Polizei eine Bestätigung darüber, dass er 26 Stunden am Seil war.

  2. Der Zug nach U. steht am zweiten Gleis.

  3. Es ist eine Freude, frühmorgens am See zu segeln.

  4. Die Freunde gingen am Gehsteig spazieren.

Übung 89. Entscheiden Sie, ob die nachstehenden Sätze falsch oder richtig sind!

  1. Herr Schulz ist aus Berlin nach Leipzig gefahren.

  2. Wann fährt ein günstiger Zug aus Berlin nach Hamburg?

  3. Mein Vetter ist in Leipzig um neun weggefahren.

  4. Tag aus lag ein fährt er eine Stunde zu seiner Arbeitsstätte.

  5. Das Flugzeug kann Sie aus Moskau in jede beliebige Hauptstadt Europas befördern.

  6. Dieses Kleid ist aus der Mode gekommen.

Übung 90. Gebrauchen Sie die richtige Präposition!

  1. Wir gehen (ins oder ans) Büfett und holen uns kalte Speisen und Getränke.

  2. Ich hörte dieses Lied (per oder im) Radio.

  3. Er schickte den Brief (durch oder per, mit) Eilboten.

  4. Ron ist (per oder mit) Anhalter gefahren.

Übung 91. Berichtigen Sie das Nachstehende!

  1. Dieser Artikel ist aus der Zeitschrift „Der Spiegel“ entnommen.

  2. Die Aufrichtigkeit zwang ihn, den Fluchtplan an Peter zu verraten.

  3. Der Direktor wurde von seinem Posten enthoben.

  4. Die Ablehnung gegenüber solchen Büchern ist unbegründet.

  5. Ich weiß noch, welche Anstrengung es für mich kostete.

Übung 92. Öffnen Sie die Klammern und setzen Sie richtig ein!

  1. „Feinhals ging hinaus; er wusste, dass sie ihm nichts machen konn­ten, aber er hatte (trotz, alle... Angst.“ )

  2. „Frank, ich möchte unter keinen Umständen (wegen politisch... Meinungsverschiedenheiten ) meinen einzigen Bruder verlieren.“ (B. Kellermann, „Totentanz“)

  3. „Zur Zeit war sie tief unglücklich, dass Gleichen (trotz sein... er­grauten Haare) ins Feld rücken musste.“ (Ebenda)

  4. „Der Rücken des Generals, etwas zusammengesunken (während d... Unterhaltung) mit Petersen — ob das Haar von Butzi stammte oder nicht — „straffte sich.“ (B. Kellermann, „Der 9. November“ )

  5. („Trotz d... lächerlich geringen Taschengeld...) war Hedi ganz Lady.“ (Ebenda)

  6. „Ihre Audienz beim Kaiser, ihr Kniefall vor Seiner Majestät, (we­gen irgendein... Sache) — ein Nebelfetzen!“ (Ebenda).

  7. „Gerade (diese... Wappenschild wegen) deckte der General sei­nen Sohn mit dem eigenen Leibe.“ (Ebenda)

  8. „Ich soll zum Hausvater (wegen mein... Sachen.“) (H. Fallada, „Wer einmal aus dem Blechnapf frisst“ )

  9. „Kufalt hat früher zur Hauptwachtmeisterpartei gehört, ist aber (trotz diese... Anrede), zweimal ’ rausgeflogen mit seinen Anlie­gen.“ (Ebenda)

  10. „Wenn es aber so war, wenn er wirklich ein Ganove geworden war (während seine... Strafzeit.“) (Ebenda)

  11. „Vermutlich ist ihm auch der Diebstahl eines (während d... Brand...) vor der Wirtschaft von Kühn gestohlenen Herrenrades zuzuschreiben...“ (Ebenda)

Übung 93. Füllen Sie die Satzlücken mit richtigen Präpositionen aus!

  1. Eine solche Forderung will ich allen Ernstes ... Fritz stellen und ... dieser Forderung beharren.

  2. Du sollst mehr... deine Nichte achten; nimm Rücksicht... ihr Alter.

  3. Ihr rechne ... einem Verständnis ... Seiten aller Kollegen.

  4. ... einem Monat war ich im Erholungsheim.

  5. Hat sie keine Hoffnung ... die Zukunft?

  6. Dem Verbot des Arztes ... rauchte er immerfort.

  7. ... Jugend ... war sie ... die schwere Arbeit gewöhnt.

  8. Meines Wunsches ... ging die Tochter zum Tanzabend.

  9. ... dieser Brücke ... sieht man das Stadion sehr gut.

  10. Diese Turbine wird ... Wasser in Bewegung gesetzt.

Übung 94. Entscheiden Sie, ob in nachstehenden Sätzen Dativ oder Akkusativ stehen soll!

  1. Diese zwei Details sind noch (in der oder in die) Zeichnung einzutragen.

  1. Die Schwiegermutter hat sich (in dem oder in das) Zimmer eingeschlossen.

  2. Der Verunglückte wurde sofort (in das oder im) Krankenhaus auf­genommen.

  3. Haben Sie die nötigen Ersatzteile (in Ihr oder in Ihrem) Angebot eingeschlossen?

  4. Die Reisenden kehrten (in ein oder in einem) Gasthaus ein.

  5. Ich habe dich an (deinem oder deinen) Gang erkannt.

  6. Kinder unter 16 (Jahre oder Jahren) dürfen diesen Fernsehfilm nicht sehen und müssen den Saal verlassen.

  7. Die Lehrerin empörte sich über (deiner oder deine) Ungezogenheit.

  8. Auf (diese oder dieser) Weise war es ihm gelungen, sich in den Saal hineinzuschmuggeln.

  9. Sie tat es in (meinem oder meinen) Namen.

Übung 95. Setzen Sie richtig ein!

  1. Dank sein... Entgegenkommen und dank d... Fleiß aller Mitar­beiter ist der Versuch glänzend gelungen.

  2. Mein Vetter ist wegen dringend... Geschäft... verreist; sein Sohn ist auch wegen Geschäft... fort.

  1. Ihr... Wunsch zufolge werde ich während zehn Tag... eine strenge Diät einhalten.

  2. Zufolge sein... Befehl... ist die Brücke gesprengt worden.

  3. Ohne ein... Pfennig in der Tasche entschied er sich, unfern ein... Kloster... auf d... Glück zu warten.

  4. Zugunsten mein... Vater... und auch mein... Bruder... zugunsten bin ich zurückgetreten.

  5. Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ... .

Übung 96. Berichtigen Sie folgende Sätze!

  1. Dank ihres Erfolges wurde sie weltberühmt.

  2. Dank seinem schwachen Willen konnte er das Rauchen nicht auf­geben.

  3. Infolge des kalten Wetters blieben die Kleinen zu Hause.

  4. Sie war bereit, aus Neid zu platzen.

  5. Unserem Berichterstatter zufolge richtete der Brand erheblichen Sachschaden an.

  6. Wir hielten es für an die Zeit, uns in den Streit einzumischen.

Übung 97. Setzen Sie richtig ein!

  1. Das ist ein Schmuck vo... hohe... Wert.

  2. Bist du vo... hohe... Wert dieses Schmuckes überzeugt?

  3. Bei beginnende... Frost gehen viele Pflanzen zugrunde.

  4. Er ist ein Mann i... hohe... Alter.

  5. I... hohe... Alter von 70 Jahren setzt er seine Turnübungen fort .

  6. Ich habe diesen Film schon i... vorige. .. Jahr gesehen.

Übung 98.Setzen Sie richtig ein!

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]