Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
deutsche-grammatik-leicht-und-spannend.doc
Скачиваний:
231
Добавлен:
04.06.2015
Размер:
2.06 Mб
Скачать

3. Образование прошедшего разговорного времени

1) Раскройте скобки и употребите глагол в форме Perfekt.

2) Проведите тестирование в вашей группе.

Psychotest. Kann man sich auf dich verlassen?

1. Du … einer Mitschülerin … (versprechen), heute Abend mit ihr für die morgige Mathearbeit zu üben. Aber ein Freund von dir hat Karten für deine Lieblingsband - für heute Abend! Was machst du?

a) Ich gehe natürlich nicht zum Konzert.

b) Ich gehe zum Konzert und sage der Mitschülerin nichts. c) Ich rufe die Mitschülerin sofort an und erkläre ihr die Sache. Vielleicht kann dann noch ein anderer mit ihr üben.

2. Jemand … dir ein Geheimnis … (anvertrauen), das viele Leute interessieren würde. Kannst du es für dich behalten?

a) Na klar kann ich das Geheimnis für mich behalten.

b) Wenn ich der Meinung bin, dass es nicht schaden könnte, dann würde ich

vielleicht schon ein oder zwei Leuten davon erzählen.

c) Eigentlich schon, aber manchmal verplappere ich mich ein bisschen.

3. Dein Bruder mit seiner Freundin per E-Mail Schluss ……………..(machen). Wie denkst du darüber?

a) Seine Ex tut mir Leid - das war total feige von ihm.

b) Wie man Schluss macht, ist doch egal. Er hatte bestimmt seine Gründe.

c) Ich kann es zwar verstehen, aber per Telefon wäre besser gewesen.

4. Du das Auto deiner Eltern (bekommen), um zu einer Party zu fahren. Um eins willst du nach Hause, aber die zwei Freunde, die du mitgenommen hast, wollen noch bleiben. Was machst du?

a) Ich warte, bis sie auch gehen wollen.

b) Ich fahre - die zwei sollen sich später ein Taxi nehmen. c) Ich schlage einen Kompromiss vor: Ich fahre in einer Stunde.

5. Du ... hast den Redakteuren eurer Schülerzeitung ... (sagen), dass du für Donnerstag einen Artikel schreibst. Wann gibst du den Artikel ab?

a) Spätestens Donnerstagmorgen.

b) Freitag oder Montag - die rechnen doch damit, dass es etwas später wird.

c) Donnerstagabend.

Auswertung

Am häufigsten a): Du denkst viel darüber nach, was für Auswirkungen deine Taten auf andere Leute haben. Auf dich kann man sich verlassen.

Am häufigsten b): Kann es sein, dass du meistens zuerst an dich denkst? Dann solltest du es zumindest offen sagen und nicht einfach verschwinden!

Am häufigsten c): Du bist im Grunde schon zuverlässig, aber manchmal denkst du auch zuerst an dich. Und das ist okay, wenn du es falls nötig rechtzeitig erklärst.

Wörter zum Test:

verplappern sich - проболтаться, выболтать (что-л.) (нечаянно)

rechnenmitetw. – считаться, принимать в расчет, ожидать чего-л.

4. Образование прошедшего разговорного времени

1) Раскройте скобки и употребите глагол в соответсвующей форме Perfekt.

2) Проведите тестирование в вашей группе.

Psychotest. Bist du Fitnessmuffel?

Ob jemand Spaß daran hat, sich zu bewegen, oder lieber auf Energiesparen setzt, zeigt sich nicht nur im Schulsport, sondern in vielen Allagssituationen. Test doch mal, wohin du tendierst!

1. Deine Freunde ….. …. (vorschlagen), Donnerstag Eislaufen zu gehen. Deine Lieblingssendung ist zur selben zeit im Fernsehen. Gehst du mit?

a) Ja, ohne zu zögern.

b) Ich warte ab, wie ich mich am Donnerstag fühle.

c) Nein, nicht am Donnerstag.

2. Euer Sportlerlehrer … … (beschließen), viel Basketball mit euch zu spielen. Du kannst es noch nicht so gut. In deinem Sportverein können Jugendliche kostenlos trainieren. Machst du bei dem Training mit?

a) Klar, ich bin sofort dabei. .

b) Ich gehe mal hin und gucke, ob es mir Spaß macht.

c) Nein

3. Eure Lehrerin … … (fragen), was für einen Klassenausflug ihr machen möchtest. Wofür stimmst du?

a) In den Bergen wandern.

b) Kegeln gehen.

c) Ins Theater gehen.

4. Du … … dir Geld für eine Reise … (verdienen). Welche Ferienart wählst du? Eine, bei der ich

a) viel Sport machen kann.

b) jeden Tag Party machen kann.

c) mich mal so richtig ausruhen kann.

5. In der Schule sind Projekttage. Wofür … du dich (eintragen)?

a) Fußball. b) Yoga. c) Musik machen.

Auswertung:

Am häufigsten a): Du bist wahnsinnig gern aktiv und du möchtest vieles lernen, was mit Sport oder Bewegung zu tun hat. Ein Fitnessmuffel bist du ganz bestimmt nicht.

Am häufigsten b): Du bewegst dich gern, aber du hast auch Interessen, die nichts mit Herumrennen und Schwitzen zu tun haben.

Am häufigsten c): Du bist vielleicht nicht gerade eine Sportskanone. Es gibt aber sicher mindestens eine Sportart, die du richtig toll finden würdest. Du musst sie nur finden.

Wörter zum Test:

Muffel, m – ворчун, брюзга

tendieren – склоняться, иметь тенденцию

für etw. stimmen – выбирать, подавать голос за что-л.

sich eintragen – регистрироваться, записать свое имя в какой-л. список

Sportskanone, f – спортивная знаменитость, фанат спорта

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]