Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
РАБ ТЕТ 1 курс.doc
Скачиваний:
185
Добавлен:
11.02.2015
Размер:
2.21 Mб
Скачать

Sport in unserem Leben

Seit vielen hundert Jahren treiben die Menschen Sport. Das macht stark, gesund, geschickt und bereitet viel Spaß. Einige turnen tädlich am Morgen, die anderen machen Yoga oder Shaping.

Sport kann man auf dem Sportplatz und in einer Turnhalle, auf der Eusbahn und im Hof treiben.

Es gibt viele Sportarten: Leichtathletik, Tennis, Eiskunstlauf, Fußball, Eishockey, Schach, Sambo und andere.

Nicht überall treibt man die gleichen Sportarten. Das hängt von dem Klima, der Landschaft und der Geschichte des Volkes ab. Im Winter kann man Wintersport treiben: Schi und Schlittschuh laufen, Eishokkey spielen. Im Sommer spielt man Fußball, Basketball, man segelt und fährt Rad.

Um Sport zu treiben, braucht man Sportjacken, Sportschuhe, Tennisschläger, Trainergeräte, Bälle u.a.

Die Teenager laufen gern Rollschuh. Sehr populär ist heute Skateboard. Für die Teenager ist es wichtig, sportlich auszusehen, darum tragen sie gern Sportschuhe und Sportjacken.

Der Sport ist immer beliebt. Aber es ist nicht leicht, regelmäßig Sport zu treiben, weil man dafür viel Zeit und einen starken Willen braucht.

Wortschatz zum Thema «Sport in unserem Leben ».

1. Yoga machen

заниматься йогой

2. der Skateboard

скейтборд

3. Shaping machen

заниматься шейпингом

4. die Teenager

подростки

5. die Sportschuhe

кроссовки

6. der Tennisschläger

ракетка

7. der Trainergerät

тренажер

8. die Sportjacke

спортивная куртка

9. laufen Rollschuh

бегать на роликовых коньках

Übung 2. Ответьте на вопросы.

1. Welche Sportarten kennen Sie?

2. Warum spielt man nicht überall die gleichen Sportspiele?

3. Welche Sportarten gefallen Ihnen?

4. Welche Sportarten haben die Teenager besonders gern?

5. Welche Sportsachen braucht man, um Sport zu treiben?

6. Ist es für Sie wichtig, sportlich auszusehen?

7. Haben Sie Lieblingssportler? Wer ist das?

8. Welche Sportwettkämpfe sehen Sie besonders gern fern und warum?

Übung 3. Прочитайте текст и переведите

Die Olympischen Spiele

Die Geschichte der Olympischen Spiele beginnt in der antiken Zeit im alten Griechenland. Die ersten Olympischen Spiele fanden im Jahre 776 vor unserer Zeitrechnung in Olympia zu Ehren des altgriechischen Gottes Zeus statt. Alle vier Jahre einten sie alle griechischen Stämme im friedlichen sportlichen und musischen Wettstreit. Jeder Sieger bekam einen Kranz aus Zweigen des heiligen Ölbaums.

Im Jahre 393 unserer Zeitrechnung hatte ein römischer Kaiser die Olympischen Spiele verboten, und 15 Jahrhunderte lang fanden keine Olympischen Spiele statt.

Erst 1896 traffen sich die besten Sportler aus 12 Länder in der griechischen Hauptstadt Athen zu den Olympischen Spielen der Neuzeit. Ihr Begründer war der französische Humanist Baron Pierre de Coubertin (1865-1957). Von ihm stammen die berühmtenWorte: «O Sport! Frieden bist du!»

Heute sind die Olympischen Spiele ein internationaler Wettkampf zwischen den besten Sportler aus fast aller Ländern der Welt. Das Olympische Programm umfasst mindestens 15 Sportarten: Leichtatathletik, Turnen, Ringen, Fechten, Schießen, Schwimmen, Rudern, Moderner Fünfkampf, Pferdesport, Gewichtheben, Fußball, Volleyball, Handball und andere. Ein Olympiasieg gilt als höchster sportlicher Erfolg.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) vergibt die Olympischen Spiele jedes Mal an verschiedene Städte der Welt.

Im Sommer 1980 fanden XXII. Olympischen Spiele in Moskau statt. Da erkämpften die sowjetischen Sportler 80 Goldmedaillen, 69 Silbermedaillen und Bronzemedaillen.

Seit 1924 veranstaltet das IOC neben den Sommerspielen auch Olympischen Winterspiele. Traditiongemäß finden die Olympischen Spiele alle 4 Jahre statt.

Über dem Olympiastadion weht die weiße Olympiaflagge mit fünf farbigen Ringen. Diese Ringe symboliesieren die fünf Erdteile: blau – Europa, gelb – Asien, schwarz – Afrika, rot – Amerika, grün – Australien. Im Olympiastadion brennt das Olympische Feuer, angezündet von der Sonne, die über Olympia in Griechenland scheint.

Wortschatz zum Thema «Die Olympischen Spiele».

1. vor unserer Zeitrechnung

до нашей эры

2. griechischen Stämme

греческие племена

3. der Begründer

основатель

4. das Internationale Olympische Komitee

Международный Олимпийский Комитет (МОК)

5. stattfinden

состояться

6. traditiongemäß

по традиции, согласно традиции

7. wehen

зд: развеваться

8. anzünden

зажигать

9. scheinen

светить

Übung 4. Ответьте на вопросы.

1. Wann und wo fanden die ersten Olympischen Spiele statt?

2. Wer nahm daran teil?

3. Wer organisierte die Olympischen Spiele der Neuzeit? Wann?

4. Finden die Olympischen Spiele jedes Jahr statt?

5. Was bedeuten fünf farbige Ringe der Olympiaflagge?