Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
пособие ЛХ ЛД (Шпар, Давлетова).doc
Скачиваний:
38
Добавлен:
13.11.2019
Размер:
1.41 Mб
Скачать

4.10 Finden Sie das russische Äquivalent des deutschen Sprichwortes. Kommentieren Sie.

a) Wer sich zu Honig macht, den benaschen die Fliegen.

b) Wer Honig lecken will, darf die Bienen nicht scheuen.

4.11 Lesen Sie Text 2, betiteln Sie ihn. Erzählen Sie den Text deutsch nach.

Text 2

In Mitteleuropa sind als Bäume zwei Birkenarten heimisch: Die Gemeine Birke (Betula verrucosa) auf trockenen bis frischen Standorten und die seltene Moorbirke (Betula pabescens) auf anhaltend feuchten Moorböden. Die Birke eignet sich wegen ihrer Anspruchslosigkeit als Pionierbaum zur Besiedelung von Rohböden.

Im Waldbau dient sie besonders der biologischen Beimischung und an Bestandsrändern zur abwechslungsreichen Gestaltung des Landschaftsbildes. Wegen ihrer Frosthärte eignet sich Birke auch als Vorwald zum Schutz empfindlicher Baumarten. Die Gemeine Birke wird häufig in der Feldflur als Einzelbaum entlang von Wegen, Bächen und um Gehöfte gepflanzt.

Holzverwendung. Birkenholz ist als Brennholz für Ofen und offenes Kaminfeuer sehr gefragt, weil es beim Verbrennen keine Glut verspritzt. Stämme mit schöner Maserung werden für Möbelherstellung und den Innenausbau verwendet.

Lektion 5 andere laubbaumarten

5.1 Erzählen Sie über die deutsche Buche. Benutzen Sie dabei unten gegebene Vokabeln:

Beispiel: In Deutschland besteht der Wald zu 17 Prozent aus Buchen.

BUCHE (Rotbuche, Fagus silvatica)

Baumhöhe

Baumalter

Zahl der Blätter

Blattfläche

Verbrauch von Kohlendioxid (CO)

Produktion von frischer Luft

Verdunstung von Wasser (Abgabe von Wasser an die Luft durch die Blätter)

30 bis 40 Meter

ungefähr 250 Jahre

ungefähr 200 000

1200 Quadratmeter

6 Kilo pro Tag

20 Kubikmeter

bis 400 Liter pro Tag

hoch werden, alt werden, produzieren, haben, verbrauchen, herstellen, abgeben/verdunsten

5.2 Was sagt uns dieses Gedicht? Überlegen Sie sich! Zu fällen einen schönen Baum

braucht’s eine halbe Stunde kaum.

Zu wachsen, bis man ihn bewundert,

braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert. (Eugen Roth)

5.3 Bilden Sie Sätze mit Hilfe von unten geführten Satzteilen:

Beispiel: Für den Menschen ist es wichtig, einen Baum zu pflegen.

Für den Menschen

Für den Baum

ist es wichtig,

ist es toll,

ist es leicht,

ist es nicht leicht,

ist es schwer,

ist es nicht schwer,

geht es nicht schnell,

dauert es lange,

dauert es nicht lange,

einen Baum zu pflanzen.

einen Baum zu wachsen.

einen Baum zu schützen.

einen Baum zu fällen.

groß zu werden.

einen Baum zu zerstören.

einen Baum zu behandeln.

alt zu werden.

einen hohen Baum anzuschauen.

5.4 Lesen Sie Text 1. Erzählen Sie russisch, was Sie verstanden haben. Text 1 ulmen

Merkmale: Die drei heimischen Ulmenarten Bergulme, Feldulme und Flatterulme sind an ihren doppelt gesägten und unsymmetrischen Blättern zu erkennen. Ihr Holz hat einen hellen Splint und einen hell- bis dunkelbraunen Kern.

Die Bergulme kommt von der Ebene bis ins Gebirge von ca. 1300 m Höhe vor. Sie gedeiht auf nährstoffreichen, tiefgründigen, frischen Standorten. Feld- und Flatterulme sind überwiegend Auwaldbewohner auf nährstoffreichen, gut durchlufteten und frischen Böden. Die Ulmen sind Halbschattbaumarten mit einem tiefgehenden, starken Wurzelsystem. Waldbauliche Verwendung findet vorwiegend die weniger anspruchsvolle Bergulme. Die Naturverjüngung oder Pflanzung von 3000 Stück/ha als Beimischung zu Bergahorn, Esche oder Bergmischwald.

Das Ulmenholz dient als Möbel-, Parkett-, Furnierholz. Wegen der großen Haltbarkeit des Holzes bei Bodenkontakt oder unter Wasser wird es als Konstruktionsholz im Hoch-, Tief- und Unterwasserbau verwendet.

5.5 Lesen Sie Text 2. Übersetzen Sie ihn schriftlich. Beachten Sie Erklärungen zum Text:

einbinden

das Gehöft

das Sperrholz

die Platte

заделывать, завертывать

подворье, усадьба

клееная фанера

доска, лист