Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
устная практика нем. яз.doc
Скачиваний:
122
Добавлен:
10.11.2019
Размер:
2.91 Mб
Скачать

Wortschatzaufgaben

1. Nennen Sie deutsche Synonyme.

kokett, simpel, tolerant, charmant, nonchalant; nervös, kapriziös; heroisch, human; sympathisch, antipathisch, phlegmatisch.

2. Übersetzen Sie ins Deutsche.

1. Эта ситуация взволновала всю его семью. 2. Мы не смогли оценить его положительно. 3. Он занял в этом вопросе враждебную позицию. 4. Могу я быть Вам чем-нибудь полезным, 5. Это очень любезно с Вашей стороны. 6.Это был оживленный разговор. 7. Для успокоения она стала петь песни. 8. Не возможно описать его безобразное поведение. 9. У моей сестры стройная фигура. 10. Ее взгляд упал на мою сумку. 11. Вести себя так, было бы легкомысленно с Вашей стороны. 12. Мы не знали ни его имени, ни его адреса. 13. У него были редкие волосы. 14. Наше государство готово дать отпор врагам. 15. Он сильно похудел за последнее время.

3. Gebrauchen Sie die folgenden Wörter in einer Situation.

sich verlassen, aufgeregt, erkennen, empfinden, verletzen, auf den Ersten Blick, eine Lippe riskieren, leichtsinnig, ernsthaft

4. Übersetzen Sie ins Russische.

1. Das Mädchen phantasiert immer von einer Puppe. 2. Das Kind hat Angst, man muss es beruhigen. 3. Ein solches Benehmen hat ihn aufgeregt. 4. Wir haben schon unsere Haltung zu dieser Frage geändert. 5. Ich erkannte sie leicht an ihrem Gang. 6. Diese Nachricht stammt aus einer unzuverlässigen Quelle. 7. Wir haben immer Freund und Leid geteilt. 8. Ich kann ihn nicht mehr leiden. 9. Mit Ihrer Schätzung bin ich nicht einverstanden. 10. Das war eine sehr aufregende Geschichte.

5. Ergänzen Sie die Sätze.

1. Ich hasse… 2. Durch Schaden… 3. Kannst du daraus…? 4. Solche Sache soll man nicht… 5. Sie trug schon lange … zu diesem Menschen im Herzen. 6. …du sollst auf deine Gesundheit achten. 7. Dieser Kerl war ein richtiger… 8. Er war so müde und konnte kein Wort…

6. Ergänzen Sie die Sätze durch passende Adjektive.

1. Er ist … Er drängt nach Wissen. 2 Man kann ihn leicht bestechen, für Geld tut er alles. Er ist … 3. Er ist ein …, anständiger, tüchtiger Mensch. 4. Sie ist eingebildet, eitel, … 5. Sie ist …und plappert den ganzen Tag. 6. Der erste Schein trügt. Er ist ein falscher, … Mensch. 7. Sie ist scharfzüngig, klatschsüchtig, … 8. Sie mischt sich immer ein und meint, alles besser zu wissen. Sie ist …9. Er ist frech und … 10. Sie ist … wie ein Fuchs. 11. Sie ärgert sich immer und ist oft…

7. Beantworten Sie die Fragen:

  1. Welche Eigenschaften und Handlungen bestimmen den Charakter eines Menschen? 2) Durch welche Beispiele könnte man veranschaulichen, dass ein Mensch treu, gerecht, eingebildet ist? 3) Wie ist der Mensch, wenn er von niemand Angst hat, wenn er jedem offen seine Meinung sagt, wenn er weiβ, was er will, wenn er sein Wort nicht hält, wenn er klaut, wenn er für den Krieg ist?

Unterthema 1: Das Äußere eines Menschen

8. Was gehört dem Äußeren an? Nennen Sie Ihre Wortassoziationen. Beweisen Sie Ihre Wahl.

9. Definieren Sie diesen Begriff.

10. Lesen Sie den Dialog.

Ist Martina dein Geschmack?

Alex: Martina? Was gibt es schon an ihr? Mein Geschmack ist sie nicht.

Bodo: Ich glaube, sie ist angenehm, wenn auch nicht ausgespro­chen hübsch. Am schönsten ihre Augen. Sehr blau.

A.: Das schon, aber sonst nichts Auffälliges. Dunkles Haar, das

sie ganz kurz geschnitten trägt?

B.: Ich weiß, dass du blonde Mädchen gern hast. Ich aber glaube,

Martina fällt durch etwas anderes auf.

A.: Durch ihre neugierige Stupsnase etwa?

B.: Dadurch auch. Besonders reizend finde ich aber das Grüb­chen am Kinn, weiße kräftige Zähne.

A.: Und die Sommersprossen...

B.: Sie machen Martina erst recht reizend! Sei doch nicht so streng!

A.: Na ja, mir gefällt sie eben nicht so gut.

Inszenieren Sie das folgende Gespräch.

Beschreiben Sie das Aussehen von Martina.