Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Книга по туризму.doc
Скачиваний:
48
Добавлен:
27.09.2019
Размер:
1.4 Mб
Скачать

2. Lesen Sie folgende Wörter richtig! Merken Sie sich ihre Bedeutung!

das Camping [׳kɛmpiŋ] – кемпинг

das Chalet [ʃa׳le:], -s, -s – шале, сельский дом в швейцарском стиле

das Appartement [аpаrtə׳mā:], -s, -s, – небольшая комфортабельная квартира

die Hochsaison [׳ho: xsє˛zo:] – разгар сезона

der Incomingtourismus [in׳kamiŋtu˛rismus] – въездной туризм

der Outgoingtourismus ['autgəuiŋtu˛rismus] – выездной туризм

3. Erschließen Sie die Bedeutung der zusammengesetzten Substantive!

1. der Auslandstourismus, der Tagesausflugstourismus, der Wochenendtourismus, der Kurzzeittourismus, der Jugendtourismus, der Seniorentourismus, der Hochsaisontourismus, der Zwischensaisontourismus, der Campingtourismus, der Chalettourismus, der Appartementtourismus;

2. die Inlandsreise, die Auslandsreise, die Einzelreise, die Urlaubsreise, die Individualreise, die Geschäftsreise;

3. die Beherbergungsform, die Hochsaisontermine, die Bevölkerungsschicht, das Reiseverhalten, der Tourismusteilnehmer, die Tourismuswissenschaft, die Aufenthaltsdauer, die Personengruppen.

4. Übersetzen Sie folgende Wortgruppen!

  1. Äußere Ursachen, sich nicht auf die Nationalität beziehen;

  2. sich auf den Wohnort der Reisenden beziehe;

  3. der Bündel von Reiseleistungen;

  4. die Individualreise abwickeln;

  5. alleine verreisen;

  6. eine Reise selbst durchführen;

  7. unter die Kategorie des langfristigen Tourismus fallen;

  8. der Reiseverkehr von Rentnern;

  9. das Verkehrsmittel für die Ortsveränderung benutzen;

  10. die Nachfrage nach Reiseleistungen;

  11. über das Jahr hinweg variiren;

  12. die übrige Zeit;

  13. die Einwirkung auf die Zahlungsbilanz des Landes haben;

  14. kaufkraftschwache Bevölkerungsschichten;

  15. die Beteiligung am Tourismus ermöglichen.

5. Finden Sie in beiden Spalten die Synonyme!

  1. gliedern in A. a. die Ursache

  2. die Herkunft b. das Kriterium

  3. d ie Auswirkung c. erleichtern

  4. die Beherbergung d. einteilen in A.

  5. nutzen e. die Abstammung

  6. betreffen A. f. die Unterkunft

  7. das Merkmal g. benutzen

  8. nennen h. die Einwirkung

  9. leichter machen i. sich beziehen auf A.

  10. der Grund j. bezeichnen als A.