Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

4180

.pdf
Скачиваний:
213
Добавлен:
22.02.2015
Размер:
1.91 Mб
Скачать

6)державний прапор

7)державний гімн

8)область

9)район

10)автономна республіка Крим

11)уряд

12)державна мова

13)мова освіти та управління

14)православне християнство

15)зона мішаних лісів

16)лісостепова зона

17)степова зона

18)гори

19)рослинний світ степів

20)напівострів Крим

21)високі гірські масиви з темними хвойними лісами

22)гірські озера та водоспади

23)узбережжя Чорного та Азовського морів

24)перлина країни

25)помірно-континентальний клімат

26)величезні вугільні родовища

27)гірничо-добувна та важка промисловості

28)виробництво сталі

29)родовища марганцевої руди

30)нафта і природній газ

V. Ergänzen Sie die folgenden Sätze.

1.Nur im Süden verfügt die Ukraine über eine natürliche Grenze – das ist … .

2.Im Osten und Nordosten grenzt das Land an …, im Norden an … und im Nordwesten an … . Im Westen bilden die Karpaten die Grenze zur … . Im Süden hat das Land zwei Nachbarstaaten: … .

3.In der Ukraine leben 46 Millionen Einwohner, davon sind 73% (Prozent) Ukrainer, 22% Russen und 1% andere Minderheiten: … .

4.Zu den größten Städten der Ukraine gehören … .

5.Das Staatsoberhaupt ist … und das höchste Machtorgan …

6.Auf dem Territorium der Ukraine kann man einige Zonen unterscheiden: … .

7.… machten die Krym zu einer Perle des Landes.

8.Insgesamt besitzt die Ukraine 4500 km schiffbaren Wasserweges mit dem Dnipro und seinen Nebenflüssen: … .

9.Das Klima des Landes ist im allgemeinen … , aber viel milder als in … , so daß die Vegetationsperiode länger dauert.

10.Die Ukraine ist reich an Bodenschätzen. Sie hat … .

271

VI. Verbinden Sie die Wörterteile und übersetzen Sie die gebildeten Wörter.

Strom

wälder

Naturschutz

fällen

Halb

periode

Unter

vorkommen

Neben

park

Fichten

schnellen

Pflanzen

flüssen

Berg

temperatur

Wasser

karpaten

Haupt

insel

Vegetations

welt

Wald

strom

Mittel

seen

Rekord

lauf

Kohlen

gebirge

VII. Stellen Sie Wortfragen zu den kursiv gedruckten Satzgliedern.

1.In der Ukraine leben 46 Millionen Einwohner.

2.Das Staatsoberhaupt ist der Präsident.

3.Ukrainisch ist die Staatssprache seit 1990.

4.Das Klima des Landes ist im allgemeinen gemäßigt kontinental.

5.Im Karpatenvorland wurden auch bedeutende Kohlenvorkommen entdeckt.

6.Das Klima ist sehr günstig für den Ackerbau.

7.Das Gebiet der Ukraine zeichnet sich durch seine fruchtbaren Böden aus.

8.Dort ist die ursprüngliche Pflanzenwelt der Steppen erhalten geblieben.

9.Die Ukraine ist reich an Bodenschätzen.

10.1932 entstanden riesige Stauseen nördlich von Kaniw, Krementschuk und Kachowka.

VIII. Sagen Sie Folgendes auf Deutsch.

глава держави, тризуб, рівнина, болото, парк-заповідник, водосховище, гідроелектростанція, гирло, чорнозем, родовище, видобуток, щільність населення, державний герб, віросповідання, мова (національної) меншості, місцевість з пагорбками, низина (по руслу) річки, буйна рослинність, головна річка, штучне море, поклади, помірний, м’який, освоювати нафтові промисли

IX. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche.

1.Площа території України становить 603 700 км2.

2.Україна має на півдні природній кордон – Чорне Море.

3.Україна межує з Росією, Білорусією, Польщею, Словаччиною, Угорщиною, Молдавією та Румунією.

272

4.Населення нашої країни становить 46 млн. жителів. В Україні проживають українці, росіяни, білоруси, євреї, молдавани, болгари, поляки, угорці, румуни, кримські татари, греки і т.д.

5.До найбільших міст України належать: столиця нашої країни – Київ, Харків, Дніпропетровськ, Донецьк, Одеса, Запоріжжя, Львів.

6.За формою держави Україна – республіка. Главою держави є президент, а найвищим органом влади є Верховна Рада – парламент.

7.Державний прапор України – жовто-блакитний. Блакитний колір символізує небо, а жовтий – пшеничне поле.

8.Дежавний герб України – жовтий тризуб на голубому фоні.

9.Державний гімн України – «Ще не вмерла Україна», слова написав Павло Чубинський, а музику – композитор Михайло Вербицький.

10.Країна поділяється на 24 області, а вони – на 479 районів. Автономна Республіка Крим має свій особистий уряд і парламент з лютого 1991 року.

11.Українська мова є державною мовою з 1990 року. Російська та інші мови національної меншості залишились у певних регіонах мовами освіти та управління.

12.Православне християнство є віросповіданням більшості українців, але в країні представлені й інші конфесії.

13.У Херсонській області було засновано парк-заповідник «Асканія Нова» ліхтенштейнським великим землевласником бароном фон Фальцфейном.

14.Своїм ландшафтом відрізняється карпатсько-українська частина країни від інших регіонів. Високі гірські масиви з темними хвойними лісами змішуються з луками та полонинами, маленькими гірськими озерами і водоспадами.

15.Крим є також неповторним. М’який клімат, буйна рослинність, узбережжя Чорного та Азовського морів, гарні визначні місця зробили Крим перлиною країни.

X. Erzählen Sie den Text über die Ukraine nach.

Grammatik

Das Verb

Дієслово

Die Konstruktionen haben + zu + Infinitiv, sein + zu + Infinitiv Конструкції haben + zu + Infinitiv, sein + zu + Infinitiv

Конструкція haben + zu + Infinitiv має значення необхідності виконання дії і відповідає модальним дієсловам müssen, sollen + Infinitiv. Підмет у цьому випадку активний, він сам виконує дію, і все речення має активний характер:

Du hast den Fehler zu korrigieren. – Ти мусиш виправити помилку.

Ihr habt das Gedicht auswendig zu lernen. – Ви повинні вивчити вірш напам’ять.

Конструкція sein + zu + Infinitiv має значення необхідності або можливості виконання дії і відповідає модальним дієсловам müssen, sollen, können + Infinitiv Passiv. Характер дії у цьому випадку – пасивний.

273

Das Lehrbuch ist in unserer Bibliothek zu bekommen. – Підручник можна отримати у бібліотеці.

Viele Fragen sind heute zu beantworten. – На багато питань слід відповісти сьогодні.

Після haben в конструкції можуть вживатися як перехідні, так і неперехідні дієслова, після sein – лише перехідні дієслова.

Дієслова haben і sein вживаються як в презенсі, так і в претериті.

Er hatte den Text gestern zu übersetzen. – Йому потрібно було вчора перекласти текст.

Der Text war gestern zu übersetzen. – Текст слід було перекласти вчора.

Grammatische Übungen

1. Antworten Sie auf die folgenden Fragen.

a)1. Was hat der Schüler zu lernen? (zwei Paragraphen) 2. Was hat die Mutter abzusenden? (ein Päckchen) 3. Was hat das Kind zu wiederholen? (diese Regel) 4. Was hat die Schwester zu kaufen? (Obst und Brot) 5. Wer hat diesen Text zu übersetzen? (unser Sohn) 6. Wer hat die Blumen zu begießen? (die Putzfrau) 7. Wer hat die Wohnung aufzuräumen? (die Kinder) 8. Was hat der Student anzuhören? (ein Hörspiel) 9. Was hat der Mann zu behalten? (die Adresse) 10. Wer hat das Projekt auszuarbeiten? (der Ingenieur)

b)1. Wohin ist dieses Buch zu bringen? (in die Bibliothek) 2. Wo ist dieses Buch zu kaufen? (bei diesem Händler) 3. Wo sind solche Sportschuhe zu finden? (im Sportgeschäft) 4. Was ist im Wald zu hören? (das Singen der Vögel) 5. Wann ist dieser Brief zu schreiben? (sofort) 6. Was ist im Text zu korrigieren? (der Stil) 7. Wohin sind die Zeitungen zu legen? (auf den Tisch) 8. Was ist zu wiederholen? (die Grammatik) 9. Was ist in dieser Stadt zu sehen? (einige schöne Denkmäler) 10. Was ist in diesem Satz zu beachten? (die Wortfolge)

2. Formen Sie die folgenden Sätze um.

a)Muster: Der Student muss dieses Material lernen. – Der Student hat dieses Material zu lernen.

1. Die Frau muss Fenster putzen. 2. Der Schüler muss die Aufgaben erledigen.

3.Der Kranke muss das Rauchen aufgeben. 4. Wir müssen diese Arbeit noch heute beenden. 5. Der Großvater muss junge Obstbäume setzen. 6. Sie müssen das Gedicht auswendig lernen. 7. In Hannover müssen die Reisenden umsteigen. 8. Der Arzt muss heute diesen Mann operieren. 9. Wir müssen das Geschirr spülen. 10. Ich muss das Haus um 8 Uhr verlassen. 11. Die Wanderer mussten unbedingt ein Lanchpaket mithaben. 12. Die Studenten müssen die Grammatik täglich üben.

b)Muster: Das Material muss gelernt werden. –

Das Material ist zu lernen.

274

1. Das muss ihm noch erklärt werden. 2. Für den Frieden muss gekämpft werden. 3. Dieses Lied muss anders gesungen werden. 4. Mit dieser Arbeit muss heute begonnen werden. 5. Dieser Rock muss jeden Tag gebügelt werden. 6. Das Kleid muss noch einmal anprobiert werden. 7. Die Normen müssen überprüft werden. 8. Die Reise muss im Reisebüro bezahlt werden. 9. Der ganze grammatische Stoff muss gründlich wiederholt werden. 10. Diese Übung muss schriftlich erfüllt werden. 11. Alle Probleme mussten in der Versammlung besprochen werden. 12. Die Koffer mussten noch gestern abend gepackt werden.

c) Muster: Kann man dieses Buch noch kaufen? - Ist dieses Buch noch zu kaufen?

1. Kann man dieses Fenster öffnen? 2. Man kann das Ufer nicht mehr sehen. 3. Wie kann man diese Frage beantworten? 4. Diese Übersetzung kann man ohne Wörterbuch nicht machen. 5. Abends kann man ihn zu Hause nie erreichen. 6. Diesen Artikel kann ich in keiner Zeitung finden. 7. Man kann nichts mehr ändern. 8. Kann man ihm noch helfen? 9. Man kann diesen Satz nicht übersetzen. 10. Das kann man nicht leicht verstehen.

3.Ersetzen Sie die Konstruktion haben oder sein + zu + Infinitiv durch Prädikate mit entsprechenden Modalverben.

1.Ich habe neue Wörter zu lernen. 2. Neue Wörter sind zu lernen. 3. Die Studenten hatten über ihre letzte Reise zu erzählen. 4. Über die Reise war nicht viel zu erzählen. 5. Wir haben noch die Fahrkarten zu besorgen. 6. Die Fahrkarten waren noch zu besorgen. 7. Der Schüler hatte zwei Sätze zu vergleichen. 8. Diese zwei Menschen sind nicht zu vergleichen. 9. Vor der Prüfung ist alles zu wiederholen. 10. Der Sohn hat einige Regeln zu wiederholen. 11. Die Studenten haben noch einige Themen durchzunehmen. 12. In diesem Monat ist nur ein Thema durchzunehmen. 13. Der Chef hatte die Feier zu eröffnen. 14. Die Feier war mit einer kurzen Festansprache zu eröffnen. 15. Was haben wir zu trinken? 16. Was ist hier zu trinken?

4.Ersetzen Sie das zusammengesetzte Prädikat mit dem Modalverb durch die Konstruktion haben oder sein + zu + Infinitiv.

1.In diesem Semester muss der Student fünf Prüfungen ablegen. 2. Die Zähne müssen zweimal täglich geputzt werden. 3. In diesem Text müssen alle Adjektive unterstrichen werden. 4. In der nächsten Woche muss ich mein Referat halten. 5. Der Kranke muss diese Arznei nach dem Essen einnehmen. 6. Dieser Familie muss geholfen werden. 7. Es müssen einige deutsche Schriftsteller genannt werden. 8. Die Antwort auf diese Frage kann man in jedem Lehrbuch finden. 9. Der Lehrer soll die Kinder lehren, der Arzt soll die Kranken heilen. 10. Diese Sätze müssen schriftlich übersetzt werden. 11. Das Ehepaar musste eine andere Wohnung suchen. 12. Ich musste mit ihm lange sprechen. 13. Wie kann man das anders sagen? 14. Dieses Zimmer muss neu tapeziert werden.

5.Setzen Sie das Verb haben oder sein in richtiger Form ein.

275

1. Das Fahrrad … nicht mehr zu reparieren. 2. Alle Fehler … unbedingt zu verbessern. 3. Die Schüler … alle Substantive im Satz zu nennen. 4. Nach der schweren Krankheit … er nicht wiederzuerkennen. 5. Mit diesem Verb … das Verb „sein“ zu gebrauchen. 6. Die Bücher … in die Bibliothek in zehn Tagen zurückzubringen. 7. … du heute viel zu tun? 8. Der Schüler … noch eine Übung zu machen. 9. Kein Laut … zu hören. 10. Diese zwei grammatische Formen … schwer zu unterscheiden. 11. Ich … nur ein paar Worte zu sagen. 12. Dieser Satz … anders zu übersetzen. 13. Das Ei … drei Minuten zu kochen. 14. Wir … einige Fragen zum Text zu stellen. 15. Was … wir heute zu essen? 16. Seine Stimme … kaum zu hören. 17. Was … in dieser Situation zu tun? 18. Wie … das zu verbessern? 19. Die Ingenieure … das Bauprojekt in zwei Monaten abzuschließen. 20. Wir … dem Vater bei der Reparatur des Autos zu helfen. 21. Diese Arbeit … noch heute zu beenden. 22. Der Kranke … alle Ratschläge des Arztes zu befolgen.

276

Lektion 19

Kyjiw

I. Beachten Sie das Vokabular zum Thema.

der Flughafen – аеропорт verkehren – виконувати рейси die Inlandflüge – внутрішні рейси die Eisenbahn – залізниця

der Binnenhafen – річковий порт

das Verkehrsnetz – транспортна мережа die O-Bus-Linien – тролейбусні лінії die Attraktivität – привабливість

die Seilbahn – фунікулер beträchtlich – значний tätig sein – працювати die Burg – замок

der Stadtwall – міський вал

ein zweigeschossiger Steinbau – двоповерхова кам’яна будівля der Wehrturm – оборонна вежа

beschädigen – пошкодити

mit Erde aufschütten – засипати землею freilegen – звільнити; розкопати

in Erstaunen setzen – викликати подив, вразити das Hauptschiff – головний (центральний) неф

die Konzile der russischen Bischöfe – собори російських єпископів Gesandte empfangen – приймати послів

beisetzen – ховати verziert – прикрашений

der Glockenturm – дзвіниця

die Stuckverzierung – ліпний орнамент beeindruckt sein – бути враженим

über die Grenzen hinausreichen – виходити за межі festlegen – закріпити

umbenennen (benannte um – umbenannt) – перейменувати das Tal – долина

die Schlucht – ущелина abtragen – знести

die Pferdestraßenbahn – конка anziehen – притягувати gebürtig – уроджений

unterbringen (brachte unter – untergebracht) – розмістити abbrennen (brannte ab – abgebrannt) – згоріти

277

der Entwurf – проект

die Kostbarkeit – коштовність vornehm – благородний

II. Lesen und übersetzen Sie die Texte.

Die Hauptstadt der Ukraine

Kyjiw ist die Hauptstadt der Ukraine seit dem Jahre 1934. Seit dem 24. August 1991 ist Kyjiw die Hauptstadt der unabhängigen Ukraine.

Die Stadt hat heute die Fläche über 700 km2, und fast die Hälfte davon nehmen Parks und Grünanlagen. Deshalb gilt Kyjiw als eine der grünsten Städte der Welt.

Die Einwohnerzahl beträgt 2,6 Millionen Menschen. Die Stadt besteht aus 14 Stadtbezirken.

Kyjiw liegt an beiden Ufern des Dnipro, die mit 6 Brücken verbunden sind. Die längste davon ist die Paton-Brücke. Sie wurde 1953 gebaut und ihre Länge beträgt 1543 m. Die neueste ist die Süd-Brücke.

Die Stadt besitzt zwei Flughäfen. Der größere Flughafen liegt in Boryspil, etwa 35 km von der Stadt entfernt. Von hier verkehren alle internationalen Linien. Der Flughafen Shuljany ist für Inlandflüge bestimmt.

Die Eisenbahn verbindet die Stadt mit allen Gebietszentren der Ukraine. Der Hauptbahnhof (1929-1934 errichtet) liegt im Stadtzentrum. Außerdem gibt es in Kyjiw 6 Busbahnhöfe. Der Kyjiwer Binnenhafen am Dnipro gehörte früher zu den größten im Land.

Kyjiw ist ein bedeutendes Industriezentrum. In der Stadt werden Schiffe, Bagger und Flugzeuge, Motorräder, Fernseher und Kameras hergestellt. Es sind auch chemische, metallverarbeitende, polygraphische, pharmazeutische, Leichtund Nahrungsmittelindustrie entwickelt.

Die Hauptstadt hat ein entwickeltes Verkehrsnetz. Die U-Bahn umfasst heute 3 Linien mit 38 Stationen. Außerdem gibt es in der Stadt 28 Straßenbahn-Linien, 27 O- Bus-Linien und 100 Bus-Linien. Eine Attraktivität für Gäste der Stadt ist die Kyjiwer Seilbahn, 1902-1905 errichtet.

Die Stadt verfügt über ein beträchtliches wissenschaftliches und kulturelles Potential. Die Forschungsinstitute der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine sind erfolgreich praktisch auf allen Gebieten der modernen Wissenschaften. An 19 Universitäten und Hochschulen werden qualifizierte Fachkräfte ausgebildet. In der Hauptstadt sind 17 staatliche Theater und 15 Theaterstudios tätig. Die größten und bekanntesten sind das Nationale Schewtschenko-Opernhaus, das Iwan-Franko- Theater, das russische Lessja-Ukrajinka-Theater, das Jugendtheater, das Theater für Drama und Komödie u.a. Außerdem gibt es eine Philarmonie, 36 Kinos, viele Kulturpaläste und Kulturhäuser.

In Kyjiw gibt es viele Baudenkmäler. Die wichtigsten unter ihnen sind das Goldene Tor, die Sophien-Kathedrale, das Höhlen-Kloster, die Andreas-Kirche, die Wolodymyr-Kathedrale, das Marien-Palais, das Denkmal des Fürsten Wolodymyr Swjatoslawytsch, das Bohdan-Chmelnyzky-Denkmal, das Schewtschenko-Denkmal, das Denkmal des Ewigen Ruhmes und andere.

278

Das alte Kyjiw

Die Stadt wurde laut einer Legende, die in der Nestor-Chronik niedergeschrieben ist, von drei Brüdern Kyj, Schtschek und Choryw und deren Schwester Lybid vor über 1500 Jahren gegründet und zu Ehren des ältesten Bruders Kyjiw genannt.

Eine der großartigsten Seiten in der Geschichte der Kyjiwer Rus und ihrer Hauptstadt war die Zeit der Herrschaft des Fürsten Wolodymyr (980-1015).

Nach der Taufe im Jahre 988 wurde das Christentum zur Staatsreligion. Der hölzerne heidnische Gott Perun wurde zerstört und in den Dnipro geworfen. Nicht weit von dieser Stätte ließ Wolodymyr eine Burg errichten. Das Gelände betrug etwa 10 Hektar. Im Zentrum erhob sich die erste Steinkirche der Kyjiwer Rus, die Dessjatynna Kirche (989-996). 1240 wurde die Kirche zerstört und heute kann man nur die Fundamente davon sehen.

Die Sache des Vaters setzte sein Sohn Jaroslaw fort (1019-1054), der den Beinamen „der Weise“ erhielt. In der Oberstadt, nicht weit von der WolodymyrStadt, entstand die Jaroslaw-Stadt. Die bis zu 12 m hohen Stadtwälle umfaßten jetzt eine Fläche von 80 Hektar.

Die Reisenden kamen in die Stadt durch 3 Tore. Das größte und am stärksten befestigte war das Goldene Tor. Es war ein zweigeschossiger Steinbau 7,5 m breit, etwa 25 m lang und 12 m hoch. Über seinem Wehrturm erhob sich die MariäVerkündigungskirche. Das Tor wurde 1240 stark beschädigt, aber diente bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts als Einfahrt. Im Jahre 1750 wurde es wegen des besseren Schutzes mit Erde aufgeschüttet und 1832 wieder freigelegt. 1982 wurde das Tor restauriert.

Zum Mittelpunkt der Stadt wurde die Sophienkathedrale, die zu Ehren des Sieges über die Petschenegen vom Fürsten Jaroslaw gegründet und 1037 von unbekannten Meistern errichtet wurde. Die harmonische Architektur der Kirche, die mit 13 Kuppeln gekrönt war, und die feierliche Größe des Innenraumes setzen die Zeitgenossen in Erstaunen. Die Wandmosaiken (260 m2), bei denen Schmalte von 177 unterschiedlichen Farbtönungen verwendet wurde, ergänzten die Freskomalereien (3000 m2) zu religiösen und weltlichen Themen. An der Südund Nordwand des Hauptschiffes befinden sich die Abbildungen der Familie Jaroslaws. An den Wänden kann man heute noch „Graffiti“ sehen – die Spuren der Schrift, die in der Kyjiwer Rus existierte.

Viele Jahrhunderte lang war die Kathedrale der Mittelpunkt des politischen und kulturellen Lebens der Rus. Hier fanden Konzile der russischen Bischöfe statt, erfolgte die Einsetzung der Großfürsten, wurden Gesandte empfangen und Verträge abgeschlossen. Die erste Bibliothek der Rus befand sich auch hier.

In der Kathedrale wurden Herrscher der Kyjiwer Rus und Kosakenführer beigesetzt. Ihre Sarkophage sind heute dort zu sehen. Besonders schön ist der reich verzierte Marmorsarkophag von Jaroslaw dem Weisen.

Während der Restaurierungsarbeiten 1685 bis 1707 wurde das Äußere der Kathedrale stark verändert. Heute ist sie 37 m lang, 55 m breit und 29 m hoch und hat 19 Kuppeln mit der für das ukrainische Barock typischen Birnenform.

279

Im Stil des ukrainischen Barocks ist auch der 76 m hohe Glockenturm in den Jahren 1699-1707 errichtet. Für diesen Baustil sind prunkvolle Stuckverzierungen und die Farben türkis und hellblau typisch.

Auch ausländische Besucher waren von Kyjiw beeindruckt. „In dieser großen Stadt, die das Haupt des Königreiches ist, gibt es mehr als 400 Kirchen und 8 Märkte“, heißt es in der Chronik des Zeitgenossen Thietmar von Merseburg zu Beginn des 11. Jahrhunderts.

Aber Kyjiw bestand nicht nur aus der fürstlichen Oberstadt. Der größte Bezirk des alten Kyjiw war Podil, die Untere Stadt. In der Blütezeit Kyjiws hatte diese Handwerkerund Handelsvorstadt eine Fläche von 200 Hektar. Das hochentwickelte Handwerk, das mit über 60 Berufen vertreten war, und der Handel bildete die wirtschaftliche Lebensgrundlage der gewaltigen Feudalstadt mit fast 50 000 Einwohnern und mit der Gesamtfläche von 400 Hektar. Es waren die Bearbeitung von Stahl und Eisen, der Guß von Schmuck in Steinformen, Produktion von Baukeramik, Goldschmiederei, Glasproduktion, Kunst des Emaillierens und Glasierens u.a. entwickelt.

Kyjiw handelte mit vielen Ländern: mit der Byzanz und Tschechei, mit Polen, Skandinavien und westeuropäischen Ländern und mit dem Kaukasus.

Die Bedeutung Kyjiws als eines wichtigen Zentrums der mittelalterlichen Kultur reichte weit über die nationalen Grenzen hinaus. Die erste Schule, die erste Bibliothek, die ersten Werke der altrussischen Literatur und Historiographie sind in Kyjiw entstanden.

Kyjiw einst und heute

Die Hauptstraße Kyjiws ist Chreschtschatyk. Dieser Name wurde 1869 offiziel festgelegt. Das ist eine der wenigen Straßen, die in der Sowjetzeit nicht umbenannt wurden.

In vergangenen Zeiten war es ein einsames Tal, das von Schluchten durchzogen („gekreuzt“) wurde. Daher kommt auch der Name. Es war das beliebte Jagdgebiet der Kyjiwer Fürsten. Durch das Tal führte bis ins 18. Jahrhundert ein Weg, der drei Stadtteile Podil, Obere Stadt und Petschersk miteinander verband. Erst Ende des 18. Jahrhunderts begann man mit der Bebauung des Waldgebietes. Schon in den Jahren 1804-1806 wurde am Anfang der Straße das erste Kyjiwer Theater errichtet. Es war aus Holz und wurde 1851 wieder abgetragen. An seiner Stelle errichtete man das Hotel Jewropejska. Heute befindet sich dort das Ukrainische Haus, das ehemalige Lenin-Museum.

Die Entwicklung der Stadt boomte weiter. In den 70er-80er Jahren des 19. Jahrhunderts wurden dreistöckige Häuser neben den Banken und Geschäften errichtet. Bis 1871 gab es auf dem heutigen Platz der Unabhängigkeit einen Jahrmarkt mit Zirkus. Auf dem Chreschtschatyk wurde 1891 die erste Linie einer Pferdestraßenbahn eröffnet. Schon im Jahre 1892 verband die erste elektrische Straßenbahn die Hauptstraße mit dem Podil. 1934 wurde die Straße asphaltiert und der Trolleybus löste die Bahn ab.

Zu den schönsten Ecken der Stadt gehört die Straße Andrijiwskyj Uswis. Sie beginnt am Andreashügel, wo 1747-1753 die Andreaskirche nach den Plänen des

280

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]