Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
идз 1 сем.doc
Скачиваний:
15
Добавлен:
12.11.2019
Размер:
253.44 Кб
Скачать

2. Wie heißt es im Plural?

eine Schule — zwei... eine Krankheit — vier ...

eine Frage — viele ... eine Wand — vier ...

eine Antwort — alle ... eine Hand — zwei...

eine Stunde - einige ... eine Bank - viele ...

eine Tafel — vier ... eine Stadt — viele ...

eine Schwester — drei... eine Großmutter — zwei...

eine Wohnung —zwei... eine Tochter-drei...

eine Nation - alle ... eine Sage - zwei...

3. Hier sind die Antworten. Wie heißen die Fragen?

...? -Nein, nur eine Schwester. ...? - Nein, nur eine Großmutter. ...?--Nein, ich habe nur eine Freundin. ..■.? —Nein, ich habe heute nur eine Zeitung gelesen. ...? — Nein, wir haben leider nur eine Frage besprochen. ...? -Nein, in der Versammlung war nur eine Lehrerin anwe­send.

...? — Nein, wir haben wöchentlich leider nur eine Deutsch­stunde.

4. Beantworten Sie die Fragen.

1. Wieviele Unterrichtsstunden haben Sie wöchentlich?

2. Wieviele Lehrerinnen unterrichten in Ihrer Klasse?

3. Wieviele Schülerinnen lernen in Ihrer Klasse?

4. Wieviele Tafeln und Schulbänke gibt es in Ihrem Klassenzimmer?

5. Welche Zei­tungen und Zeitschriften gibt es in Ihrer Schulbibliothek?

5. Korrigieren Sie die falsche Behauptung.

Muster: — In Moskau ist nur eine Bibliothek.

Das ist falsch. In Moskau gibt es viele Bibliotheken. Das ist nicht so. Das ist nicht wahr. Das stimmt nicht.

  1. In diesem Warenhaus gibt es gar keine Auswahl. Hier kann man nur solche Zahnpaste, nur solche Zahnbürste und nur sol­che Seife kaufen. 2. Im Warenhaus gibt es nur eine Abteilung. 3. In dieser Großstadt gibt es nur eine Musikschule. 3. Die Schüler haben vor der Prüfung nur eine Konsultation. 4. In der Prüfungskartc steht nur eine Frage. 5. In der Schule gibt es nur eine Landkarte. 6. In der Redaktion ist nur eine Korresponden­tin tätig. 7. In der Poliklinik hat nur eine Ärztin Sprechstunstunden.

6. Welche Endungen hat das Adjektiv?

a) Die letzt... Kontrollarbeit in Deutsch war nicht leicht. Eini­ge Aufgaben der letzt... Kontrollarbeit waren recht schwierig. In der letzt... Kontrollarbeit habe ich leider zwei Fragen nicht beantwortet. Für die letzt... Kontrollarbeit habe ich eine „Vier", bekommen. Nur drei Schülerinnen haben die Note „Fünf er­halten.

b) Die heutig... Zeitungen liegen im Lesesaal auf dem Tisch am Eingang. Ich nehme Platz und sehe sie durch. Die erst... Seite der heutig... Zeitungen ist der international... wissen­schaftlich. .. Konferenz „Das Kind und die Umwelt" gewidmet. In den heutig... Zeitungen kann man auch viele Mitteilungen über einige Teilnehmer der Konferenz finden. Einige Artikel sind den jung... Teilnehmerinnen der Konferenz gewidmet. Ich habe die heutig... Zeitungen durchgesehen. Jetzt bin ich gut informiert.

7. Antworten Sie kurz.

1. Wer wartet auf die Schulleiterin?

— Der neue Schüler Iwanow, die neue Schülerin Orlowa und das kleine Mädchen Mascha.

2. Wessen Schultaschen liegen auf der Bank?

— Die Schultaschen.

3. Mit wem will die Schulleiterin sprechen? -Mit...

4. Wen will die Schulleiterin kennenlernen?