Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
ВФК ч.1.doc
Скачиваний:
61
Добавлен:
15.04.2015
Размер:
192.51 Кб
Скачать

Sprichwörter

Neue Besen kehren gut. Geben ist seliger als Nehmen. Einen Kub in Ehren kann niemand verwehren. Ehr, Lehr, Wehr, kein Mann braucht mehr. Je mehr Ehr, je mehr Beschwer. Alles vergeht, Tugend besteht. Der sich ehrt, der sich wehrt. Wer seine Muttersprache redet wie ein Pferd, der ist Verachtung wert. Jung gelehrt, alt geehrt. Verloren Ehr' kehrt nimmermehr. Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.

Zungenbrecher

Esel essen Nesseln nicht, Nesseln essen Esel nicht.

Geflügelte Worte

Ernst liegt das Leben vor der ernsten Seele (Schiller). Ein edler Mensch zieht edle Menschen an und weib sie festzuhalten (Goethe). Das Leben lehret jedem, was er sei (Goethe). Mensch werde wesentlich: denn, wenn die Welt vergeht, so fällt der Zufall weg, das Wesen, das besteht (Silesius).

Kinderreime

Ach Schwesterchen in der Höh,

wie tut mir doch mein Herz so weh

in dieser tiefen See! (Grimms Märchen)

Гласные [ e :], [ e ]

[e :] - долгий, открытый звук переднего ряда, среднего подъёма языка. При произнесении этого звука губы принимают овальную форму, кончик языка касается нижних передних зубов. В русском языке такого гласного нет.

[ e ] - краткий, открытый звук переднего ряда, среднего подъёма языка. Артикуляция [? ] аналогична [? :]. Гласный[? ] похож на русскую "э" в слове "эти".

Графическое изображение

[ e :]- ä - в открытых и условно-закрытых слогах:

äh - während

[ e ] - ä - в закрытых слогах: mächtig

е - 1. В закрытых слогах: nett, weg

2. В безударных приставках: emp, ent, er, ver, zer.

Исключения: Ärzte, Gemälde, Gespräch, Mädchen, Märchen, nächst, Städte, Rätsel.

Упражнения

[ e :] - Mär, Bären, Ähre, sähen, Träne.

[e ] - es, denn, wenn, Bett, nett, essen, Ente, Ende, Ecke, Ernte.

[ e :] - [ e ] - bäte-Bett, Väter-Vetter, näht-nett, Räte-rette, Kähne-kennen, Tränen-trennen.

Упражнения

[ e :]

Äser, äsen, ähneln, ähnlich, Ära, Ähre, Fähe, Gemäb, Mägde, Märchen, Bär, gebären, spähen, spät, Gefäb, erwägen, säbeln, Gesäb, besät, Gesäge, Nägel, nähen, näher, zunächst, Pläne, gläsern, erklären, dämlich, Dänin, zärtlich, häkeln, Käfig, Käfer, Käse, Städte, Gespräch.

[ e :] - [e:]

Städte - steht, Bären - Beeren, Dänen - denen, jäh - je, Beläge - Belege, Mähren - mehren, Mär - mehr, Gräte - Grete, Sägen - Segen, säen - sehen, schämen - Schemen, stählen - stehlen, wägen - wegen, wählen - fehlen, währen - wehren, Säle - Seele, Zäh - Zeh, ähre - Ehre, Väter - Feder, Fährte - Pferde, läsen - lesen, lägen - legen, währt - Wert, Schäre - Schere, nähmen - nehmen.

Sägemehl, Schädellehre, Märchenfee, Krämerseele, tränenselig, Gesprächsgegner, näher treten, Gärhefe, Gegäblehre.

[e:] - [ e :] Leberkäse, Nebelkrähe, Mehlgefäb, regelmäbig, Fehlbeträge, Fehlschläge, Lehrmädchen, Seenähe, Seebäder, lebensfähig, Erdnähe, lebensgefährlich, Seebär.

Redensarten

Ein alltäglicher Mensch - заурядный человек

Er schläft wie ein Bär - спит как медведь (сурок)

Aufgeklärtes Denken - передовое мышление

Sich kläglich ernähren - кое-как перебиваться

Keine Märchen erzählen - не рассказывать сказки

Morgens, wenn die Hähne krähen - на рассвете , при первых петухах

Ein spätes Mädchen - поздняя девочка

Zum Militär gehen - идти в армию

Er trägt sich mit neuen Plänen - он носится с новыми идеями

Das Rätsel klärt sich auf - загадка решается сама

Ein Schläfchen machen - вздремнуть

Schläfriges Wetter - сонная погода

Gestählte Nerven - железные нервы

Ein träger Mensch - ленивый, инертный человек

Zähler und Nenner - числитель и знаменатель

Späte Zärtlichkeit- запоздалая нежность

In Tränen brechen - разразиться слезами