Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
4450.doc
Скачиваний:
6
Добавлен:
13.11.2022
Размер:
880.64 Кб
Скачать

Das Lied

das Volkslied

die Weise

die Romanze

die Kantate

der Schlager (-s, =)

begleiten j-n. auf D Er begleitete die Sängerin auf dem Klavier. Kannst du mich beim Flötenspiel begleiten? Die Sängerin wurde von einem Pianisten begleitet.

begleitet von D – под аккомпанемент ч-л. von Musik begleitet sein

die Begleitung mit Begleitung singen – петь под аккомпанемент die Begleitung des Sängers (Gesangs, Chores) auf dem Klavier übernehmen die Begleitmusik die Begleitstimme

ein Lied (eine Romanze usw.) darbieten, vortragen

gesungen (vorgesungen) von (vom Chor)

Instrumentalmusik

das Sinfoniekonzert

das Musikwerk

das Konzert für Klavier und Orchester / das Klavierkonzert

das Konzert für Geige ind Orchester / das Violinkonzert

das Requiem (-s,-s)

die Fuga (-, en)

dasVorspiel

die Sonate (-, -en)

die Suite

das Nocturne (-s, -s)

das Quartett (Quintett, Sextett, Septett) (-s, -e)

Teile eines Musikwerks

der Satz

das Vorspiel

das Finale

das Thema

das Motiv

das Leitmotiv

die Koda (-, -s)

klassische Sonatenform: die Exposition, die Durchführung, die Reprise

Tasteninstrumente

spielen A :

das Klavier (-s, -e) / Piano (-s, -s)

der Flügel

die Orgel

das Harmonium (-s, -en)

das Spinett (-s, -s)

das Bandóneon (-s, -s)

die (Zieh)harmonika (-, -s / -en)

Streichinstrumente

streichen A:

die Geige / die Violine (geigen)

die Fiedel (fiedeln)

das Cello / das Violoncello (-s, -s)

der Kontrabass (-es, -bässe)

die Harfe

die Bratsche

die Viola ( =, -len / -s)

Blasinstrumente

blasen A:

a) Holzblasinstrumente

die Flöte

die Obóe (-, -n)

die Klarinette

das Fagott (-s, -e)

b) Blechblasinstrumente

die Trompete

die Posaune

das Horn (-s, -e)

das Waldhorn

das Saxophon (-s, -e)

Zupfinstrumente

zupfen A:

die Gitarre

die Mandoline

die Balalaika ( -, -s)

die Zither ( -, -n)

Schlaginstrumente

schlagen A:

die Trommel (-, -n)

der Triangel (-s, -)

das Becken ( -s, -)

die Pauke

das Schlagzeug (-s, ohne Pl.)

Orchester

das Orchester setzt ein (der Einsatz des Orchesters)

das Spiel absetzen

das Tempo beschleunigen

das Tempo verlangsamen

die Ausführung

vorgetragen (ausgeführt) von D (gespielt vom Ensemble)

der Dirigent / der Kapellmeister

das Orchester dirigieren

unter der Leitung / Stabführung

der Taktstock ( -s, -stöcke) / der Dirigentenstab ( -s, -stäbe)

das Sinfonieorchester

das Streichorchester / das Saitenorchester

das Blasorchester / die Blaskapelle

das Jazzorchester / die Jazzkapelle

das kraftvolle Orchestertimbre

die Partitur

Musikinstrumente stimmen verstimmt, der Stimmer

Űbung 1. Lesen Sie folgende Wörter vor:

der Jazz, die Ouvertüre, die Operette, das Musical, die Arie, der Tenor, der Koloratursopran, der Mezzosopran, die Suite, das Nocturne das Quartett (Quintett), die Koda, das Cello, die Klarinette, der Triangel, das Timbre

Űbung 2. Unterscheiden Sie folgende Begriffe! Nutzen Sie ein Nachschlagewerk!

  1. Oper – Operette – Musical

  2. Volkslied – Romanze – Schlager

  3. Jazz – Rock – Popmisik

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]