Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

Мацкевич Е.С. Немецкий язык для сотрудников полиции. Ч. 2

.pdf
Скачиваний:
47
Добавлен:
07.01.2021
Размер:
952.22 Кб
Скачать

der polizeilichen Ausund Weiterbildung vor. Er schafft auch eine klare Rechtsgrundlage für den datenschutzgerechten Informationsaustausch. Außerdem sind in diesen Vertrag die Fragen der Entsendung von Polizeiattachés und der Errichtung gemeinsamer Zentren für Polizeiund Zollzusammenarbeit geregelt.

III. Послетекстовые упражнения.

1. Ответьте на следующие вопросы к тексту:

1.Warum ist internationale Polizeizusammenarbeit sehr aktuell?

2.Welche Punkte schließt die internationale Polizeizusammenarbeit der deutschsprachigen Länder ein?

3.Seit wann trat der trilaterale Polizeivertrag zwischen

Polizeibehörden der Schweiz, Österreich und Liechtenstein in Kraft?

4.Warum ist wichtig für Vertragsstaaten eine enge internationale

Kooperation beim Zeugenschutz?

5.Welche Personen können als schutzbedürftige genannt werden?

6.Welche Möglichkeiten des Zeugenschutzes sieht der trilaterale

Polizeivertrag vom 2001 vor?

7.Welche Gemeinsamkeiten haben die deutschsprachigen Länder?

8.Was sieht der trilaterale Polizeivertrag im Bereich von Verkehrsdelikten vor?

9.Was ist zur Verfolgung von Straßenverkehrsdelikten in allen Vertragsstaaten geschaffen?

10.Was sieht der trilaterale Polizeivertrag im Bereich der Ausund Weiterbildung der Polizeibeamten vor?

2. Подтвердите или опровергните следующие высказывания:

1.Internationale Polizeizusammenarbeit ist sehr aktuell.

2.Die deutschsprachigen Länder haben kein Interesse für internationale Polizeizusammenarbeit.

3.Die internationale Polizeizusammenarbeit der deutschsprachigen

Länder schließt zwei Punkte ein.

4.Der trilaterale Polizeivertrag zwischen Polizeibehörden der Schweiz, Österreich und Liechtenstein trat 2011 in Kraft.

5.Im Polizeivertrag vom 2001 geht es nur um den Zeugenschutz und die präventive verdeckte Ermittlung.

6.Eine enge Kooperation beim Zeugenschutz ist wichtig für Vertragsstaaten.

7.Zu schutzbedürftigen Personen gehören z.B. Zeugen von Menschen-

handel.

101

8.Der trilaterale Polizeivertrag vom 2001 erleichtert auch die Bekämpfung der illegalen Migration.

9.Der trilaterale Polizeivertrag von 2001 schlossen Deutschland,

Österreich und Liechtenstein ein.

10.Der trilaterale Polizeivertrag von 2001 schuf auch eine klare

Rechtsgrundlage für den datenschutzgerechten Informationsaustausch.

3. Дополните предложения подходящими по смыслу глаголами:

1.Der Polizeivertrag … Kooperation auf dem Bereich der polizeilichen Ausbildung ….

2.Der trilaterale Polizeivertrag … 2001 in Kraft.

3.Der Polizeivertrag … auch eine Rechtsgrundlage für den datenschutzgerechten Informationsaustausch.

4.Der Polizeivertrag … die Bekämpfung der illegalen Migration.

5.Dieser Polizeivertrag … solide Basis für Polizeizusammenarbeit … .

6.Im Polizeivertrag … es um den Zeugenschutz.

7.Internationale Polizeizusammenarbeit … sehr aktuell.

8.Internationale Polizeizusammenarbeit … noch an Bedeutung … .

9.Die Polizeizusammenarbeit ….

10.Die Polizeizusammenarbeit … auch polizeiliche Aus-und Weiterbildung … .

a. trat; b. schließt … ein; c. sieht …vor; d. wird verstärkt; e. schafft; f. erleichtert; g. wird … gewinnen; h. ist; i. geht; j. stellt … dar

4.Найдите правильный перевод указанных ниже словосочетаний:

1.internationale Polizeizusammenarbeit

2.bilaterale Polizeikooperationsabkommen

3.solide Basis für die grenzüberschreitende Polizeizusammenarbeit

4.in Fällen erheblicher Gefährdung

5.auf dem Bereich der polizeilichen Ausund Weiterbildung

6.an Bedeutung gewinnen

7.in Kraft treten

8.grenzüberschreitende Kooperation vorsehen

9.die Sicherheit der Zeugen garantieren

10.sich wegen der soziokulturellen und sprachlichen Gemeinsamkeiten aufdrängen

a. в случаях серьезной опасности.

b.в сфере подготовки и переподготовки сотрудников полиции

c.напрашиваться ввиду социокультурных и языковых совпадений

d.международное полицейское сотрудничество

102

e. двусторонние соглашения о полицейском сотрудничестве

f.гарантировать безопасность свидетелей

g.предусматривать сотрудничество за пределами государственных границ

h.вступать в силу

i. приобретать значение

j. серьезная основа для полицейского сотрудничества, выходящего за пределы государственных границ

5.Найдите в тексте соответствующие немецкие словосочетания:

международное полицейское сотрудничество; высокий ранг (значимость); многостороннее сотрудничество; дополнительные инструменты в борьбе с тяжкой преступностью; скрытное расследование; международное сотрудничество по защите свидетелей; в случаях серьезной опасности, гарантировать в одиночку; лица, нуждающиеся в защите; социокультурные и языковые сходства; ясная правовая основа; обмен информацией в соответствии с законом об охране данных, не подлежащих оглашению; создание совместных центров.

6.Соедините пары слов, которые встречаются в данном тексте:

I.

1. der trilaterale Vertrag

a. erheblicher Gefährdung

2. solide Basis

b. der Zeugen

3. auf dem Bereich

c. zwischen Polizeibehörden

4. die Errichtung

d. der Ausund Weiterbildung

5. eine Rechtsgrundlage

e. der Schwerkriminalität

6. die Bekämpfung

f. für die Polizeizusammenarbeit

7. die Gefährdung

g. der Zentren

8. eine Kooperation

h. einer Person

9. die Sicherheit

i. beim Zeugenschutz

10. in Fällen

j. für den Informationsaustausch

II.

 

 

1. Grenzen

 

a. verüben

2. eine Rechtsgrundlage

 

b. verbringen

3. Verkehrsdelikte

 

c. schaffen

4. die Zeugensicherheit

 

d. darstellen

5. ins Ausland

 

e. einschließen

6. in Kraft

 

f. garantieren

7. auf Polizeizusammenarbeit

 

g. vertiefen

103

8. folgende Punkte

h. treten

9. die Zusammenarbeit

i. setzen

10. eine solide Basis

j. überschreiten

Тема 3. Спецподразделения полиции немецкоязычных стран

(Sondereinheiten der deutschsprachigen Länder)

Text 1. «All together to protect you!» (Alle zusammen um euch zu schützen!)

I. Слова и выражения к тексту:

der Begriff , die Sondereinheit, die Spezialeinheit, der Beschluss, der Rat, die Verbesserung, die Zusammenarbeit, der Mitgliedstaat, die Strafverfolgungseinheit, die Aufgabe, die Behörde, der Grund, die Annahme, die

Straftat, die Bedrohung, das Eigentum, der Verbund, der Zusammenschluss, die Bekämpfung, die Handlung, das Ziel, das Netzwerk, die Geburtsstunde, der Anschlag, der Auftakt, die Aufbauarbeit, das Treffen, der Staat, der

Name, der Verbund, die Abkürzung, der Schulter, die Rettung, der Mensch, das Motto, die Weiterentwicklung, der Bereich, der Zugang, die Eindringmöglichkeit, die Entwicklung, das Einsatzumfeld, der Flugzeug, das Gebäude, das Verkehrsmittel, die Reihe, die Unterstützung;

definieren, bestehen, bewältigen, vorliegen, darstellen, haben, sich befassen, finanzieren, unterstützen, verbessern, verstärken, entscheiden, schaffen, erleichtern, gelten, wirken, stattfinden, stehen (für, Akk.), beruhen, tragen, symbolisieren, lauten, schützen, erfolgen, zuständig sein, existieren, sich beschäftigen (mit, Dat.), zuständig sein(für, Akk.), beschließen, bilden, betreffen (durch, Akk.);

wie folgt, zuständig, berechtigt, ernst, unmittelbar, bereits, oftmals, gleichnamig, verschieden, bestimmt, maritim, öffentlich;

auf diesem Gebiet, vor kurzem.

II. Предтекстовые упражнения.

1. Прочитайте следующие интернационализмы и переведите их на русский язык:

die Krise, die Situation, die Krisensituation, der März, die Definition, die Person, die Infrastruktur, die Institution, die Gruppe, die Polizei, die Generaldirektion, die Kommission, der Terror, der Antiterror, die Kooper-

104

ation, der September, der Oktober, der Kommandeur, der Titan, die Mythologie, das Thema, die Taktik, die Technik, der Expert, die Expertengruppe, finanzieren, definieren, symbolisieren, polizeilich, physisch, terroristisch, kriminell, operativ, griechisch, praktisch, terroristisch.

2.Прочитайте следующие словосочетания и переведите их на русский язык:

polizeiliche Sonderoder Spezialeinheit, die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Spezialeinheiten, Krisensituationen bewältigen, nach Definition des Europäischen Rates, die zuständigen Behörden eines

Mitgliedstaates, berechtigten Grund zur Annahme haben, eine ernste unmittelbare physische Bedrohung für Personen, der 2001 geschaffene ATLASVerbund, sich mit der Bekämpfung terroristischer und krimineller Handlungen befassen, ein Antiterrornetzwerk schaffen, als Geburtsstunde gelten, als Auftakt für die operative Aufbauarbeit wirken, wie oftmals gedacht, für eine Abkürzung stehen, sich mit den Eindringmöglichkeiten beschäftigen, im maritimen Einsatzumfeld, durch einem terroristischen Anschlag betroffen sein.

3.Прочитайте следующие сложные существительные и переведите их на русский язык:

die Einheit, die Polizeieinheit, die Sondereinheit, die Spezialeinheit, die Polizei-Spezialeinheit, die Strafverfolgungseinheit.

«All together to protect you!» (Alle zusammen um euch zu schützen!)

Der Begriff «(polizeiliche) Sonder-oder Spezialeinheit» wird im Beschluss des Rates der Europäischen Union über die Verbesserung der

Zusammenarbeit zwischen den Spezialeinheiten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union in Krisensituationen vom 31. März 2008 wie folgt definiert: «Jede Strafverfolgungseinheit eines Mitgliedstaates, deren besondere

Aufgabe darin besteht, Krisensituationen zu bewältigen». Krisensituation nach Definition des Europäischen Rates ist jede Situation, in der die zuständigen Behörden eines Mitgliedstaates berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass eine Straftat vorliegt, die eine ernste unmittelbare physische

Bedrohung für Personen, Eigentum, Infrastrukturen oder Institutionen in diesem Mitgliedstaat darstellt.

Der 2001 geschaffene ATLAS-Verbund oder auch die ATLAS-Gruppe ist ein Zusammenschluss von Polizei-Spezialeinheiten der 27 EU-Mitglied- staaten, der sich mit der Bekämpfung terroristischer und krimineller Handlungen befasst. Er wird von der Generaldirektion Inneres der Europäischen

105

Kommission finanziert und unterstützt. Ziel des ATLAS-Verbunds ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Polizeieinheiten der Mitgliedstaaten zu verbessern und zu verstärken.

Bereits 1996 entschied der Rat der Europäischen Union, ein Antiterrornetzwerk zu schaffen, um die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten auf diesem Gebiet zu erleichtern. Dies gilt als «Geburtsstunde» der ATLAS-Kooperation.

Die Terroranschläge am 11. September 2001 wirkten als Auftakt für die operative Aufbauarbeit. Im Oktober 2001 fand das erste Treffen der Kommandeure der Polizei-Spezialeinheiten der EU-Staaten statt.

Der Name des ATLAS-Verbundes steht nicht wie oftmals gedacht für eine Abkürzung, sondern beruht auf den gleichnamigen Titanen aus der griechischen Mythologie, der den Himmel auf seinen Schultern trägt und die

Rettung der Menschen symbolisiert. Das Motto der Spezialeinheiten im AT- LAS-Verbund lautet: «All together to protect you!» (Alle zusammen um euch zu schützen!).

Die praktische Arbeit von ATLAS erfolgt in verschiedenen Arbeitsgruppen, die für die Weiterentwicklung bestimmter Themenbereiche zuständig sind. So existiert z.B. die Arbeitsgruppe «Zugangstechnik», die sich mit den Eindringmöglichkeiten und Taktiken beschäftigt. Weitere Arbeitsgruppen sind für die Entwicklung von Taktiken und Techniken im maritimen Einsatzumfeld, an Flugzeuge, an öffentlichen Verkehrsmitteln und in Gebäuden zuständig. Vor kurzem wurde es auch beschlossen, eine Reihe von Expertengruppen zur Unterstützung von Staaten zu bilden, die durch einen terroristischen Anschlag betroffen waren.

III. Послетекстовые упражнения

1. Ответьте на следующие вопросы к тексту:

1.Welches Dokument definiert den Begriff «polizeiliche Spezialeinheit»?

2.Was ist unter dem Begriff «(polizeiliche) Sonderoder Spezialeinheit» zu verstehen?

3.Was ist unter dem Begriff «Krisensituation» zu verstehen?

4.Was stellt der 2001 geschaffene ATLAS-Verbund dar?

5.Was ist das Ziel des ATLAS-Verbunds?

6.Welches Jahr gilt als «Geburtsstunde» der ATLAS-Kooperation?

7.Was wirkte als Auftakt für die operative Aufbauarbeit des ATLASVerbundes?

8.Was symbolisiert der Name des ATLAS-Verbundes?

9.Wie lautet das Motto der Spezialeinheiten im ATLAS-Verbund?

10.Womit beschäftigen sich die Arbeitsgruppen vom ATLASVerbund?

106

2. Подтвердите или опровергните следующие высказывания:

1.Im Beschluss des Rates der Europäischen Union vom 31. März 2008 wird der Begriff polizeilicher Spezialeinheit definiert.

2.Der ATLAS-Verbund ist ein Zusammenschluss der Polizei-Spezi- aleinheiten von der ganzen Welt.

3.Der ATLAS-Verbund wird von der Organisation der Vereinten Nationen finanziert und unterstützt.

4.Ziel des ATLAS-Verbunds ist es, die Kooperation der Polizeieinheiten von EU-Mitgliedstaaten zu verbessern und zu verstärken.

5.Der ATLAS-Verbund befasst sich mit der Bekämpfung terroristischer und krimineller Handlungen.

6.Das Jahr 1969 gilt als «Geburtsstunde» der ATLAS-Kooperation.

7.Der Name des ATLAS-Verbundes symbolisiert einen Titanen aus der griechischen Mythologie.

8.Die Mitglieder des ATLAS-Verbundes retten die Menschheit wie der gleichnamige Titan aus der griechischen Mythologie.

9.Im ATLAS-Verbund gibt es verschiedene Arbeitsgruppen.

10.Keine Arbeitsgruppe des ATLAS-Verbundes ist für die Entwicklung von Taktiken und Techniken im maritimen Einsatzumfeld zuständig.

3. Дополните предложения подходящими по смыслу глаголами:

1.Es ist die Aufgabe der polizeilichen Spezialeinheiten, verschiedene

Krisensituationen zu … .

2.Eine Krisensituation ist jede Situation, die eine ernste unmittelbare physische Bedrohung für Personen, Eigentum, Infrastrukturen oder Institutionen … .

3.Die ATLAS-Gruppe … sich ist mit der Bekämpfung terroristischer und krimineller Handlungen in EU-Mitgliedstaaten.

4.Die Generaldirektion Inneres der Europäischen Kommission … die Tätigkeit des ATLAS-Verbundes.

5.Das erste Treffen der Kommandeure der Polizei-Spezialeinheiten der EU-Staaten … 2001 … .

6.Das Ziel des ATLAS-Verbunds ist es, die Zusammenarbeit der polizeilichen Spezialeinheiten der EU-Länder zu … .

7.Die praktische Arbeit von ATLAS … in verschiedenen Arbeitsgrup-

pen.

8.Der Name des ATLAS-Verbundes … auf den gleichnamigen Titanen aus der griechischen Mythologie.

9.Der Begriff der polizeilichen Sondereinheit wird im Beschluss des

Rates der Europäischen Union vom 2008 … .

10.Der ATLAS-Verbund … 2001 … .

107

a. finanziert; b. erfolgt; c. wurde … geschaffen; d. wird … definiert; e. bewältigen; f. befasst; g. verbessern; h. darstellt; i. beruht; j. fand … statt.

4. Найдите правильный перевод указанных ниже словосочетаний:

1.die Verbesserung der Zusammenarbeit in Krisensituationen

2.einen berechtigten Grund zu der Annahme haben

3.die Zusammenarbeit auf diesem Gebiet

4.sich mit der Bekämpfung terroristischer und krimineller Handlungen befassen

5.als Auftakt für die operative Aufbauarbeit

6.eine ernste unmittelbare physische Bedrohung darstellen

7.eine Reihe von Expertengruppen zur Unterstützung von Staaten

8.den Himmel auf seinen Schultern tragen

9.ein Zusammenschluss von Polizei-Spezialeinheiten der EU-Mit- gliedstaaten

10.die Rettung der Menschen symbolisieren

a. символизировать спасение людей b. нести небо на своих плечах

c. сотрудничество в этой области

d. улучшение сотрудничества в кризисных ситуациях

e. в качестве почина для оперативной созидательной деятельности f. иметь обоснованную причину для предположения

g. объединение специальных подразделений полиции государств – членов Евросоюза

h. ряд экспертных групп для поддержки государств

i. заниматься борьбой с преступными действиями и терроризмом j. представлять прямую серьезную физическую угрозу

5. Найдите в тексте соответствующие немецкие словосочетания:

подразделение специального назначения; улучшение сотрудничества; любой орган уголовного преследования; компетентные органы; обоснованная причина; борьба с преступными действиями и терроризмом; первая встреча командующих; оперативная созидательная деятельность; девиз подразделений специального назначения; в морском районе действия; на общественных транспортных средствах; которые пострадали в результате террористического нападения; справляться с кризисными ситуациями; иметь обоснованную причину для предположения; улучшать и укреплять сотрудничество; создать антитеррористическую сеть; создать ряд экспертных групп.

108

6. Соедините пары слов, которые встречаются в данном тексте:

I.

 

1. die Verbesserung

a. der Kommandeure

2. eine Bedrohung

b. des ATLAS-Verbunds

3. ein Zusammenschluss

c. von krimineller Handlungen

4. die Mitgliedstaaten

d. auf diesem Gebiet

5. die Bekämpfung

e. von Expertengruppen

6. das Ziel

f. für die operative Aufbauarbeit

7. die Zusammenarbeit

g. für Personen

8. der Auftakt

h. von Polizei-Spezialeinheiten

9. eine Reihe

i. der Europäischen Union

10. das Treffen

j. der Zusammenarbeit

II.

 

1. einen Begriff

a. verstärken

2. eine Krisensituationen

b. gelten

3. eine Bedrohung

c. wirken

4. die Zusammenarbeit

d. definieren

5. ein Antiterrornetzwerk

e. erfolgen

6. als Auftakt

f. symbolisieren

7. die Rettung

g. schaffen

8. Expertengruppen

h. bewältigen

9. in Arbeitsgruppen

i. darstellen

10. als Geburtsstunde

j. bilden

Text 2. Polizeiliche Spezialeinheiten

der deutschsprachigen Länder

I. Слова и выражения к тексту:

die Einheit, die Ausrichtung, das Erfordernis, die Aufgabe, die Erfüllung, die Einsatzkraft, die Abteilung, die Sonderabteilung, die Verwendung, die Führungsstelle, die Unterstützungsabteilung, die Lage, das Verbrechen, der Verbund, der Geisel, die Geiselnahme, die Bedrohung, das Jahr, die Aufstellung, der Präzisionsschütze, die Bekämpfung, die Lösung, das Verhaften, der Kriminelle, das Beenden, der Amoklauf, die Entführungen, der Zugriff, der Schauplatz, der Rettungsschuss, die Tötung, der Sprengstoff, der Attentäter, der Anspruch, die Verhältnismäßigkeit, die Maßnahme, die Anwendung, die Gesetzgebung, der Vertreter, die Befreiung, die Fahndung, die Observation, der Zugriff, der Beamte, der Ausbildungsstand;

anpassen, unterscheiden, aufstellen, begegnen, beschließen, verfahren, aufstellen, ausbilden, ausrüsten, zusammensetzen, sichern, versuchen,

109

befreien, durchführen, erlauben, gelten, regeln, sich befassen (mit, Dat.), überfordern;

teilweise, ähnlich, rechtlich, selbständig, divers, bestimmt, entweder …als, besonders, gefährlich, einzeln, so genannt, drohend, allerdings, primär, ausgebildet;

zum Einsatz kommen, erforderlich machen, in der Regel.

II. Предтекстовые упражнения.

1.Прочитайте следующие интернационализмы и переведите их на русский язык:

die Polizei, der Typ der Minister, die Konferenz, das Kommando, der

Terrorismus, die Gruppe, die Nation, die Form, polizeilich, militärisch, praktisch, spezifisch, klassisch, adäquat, taktisch, final, speziell, typisch, normal, mobil, operieren, organisieren.

2.Прочитайте следующие словосочетания и переведите их на русский язык:

an spezifische Erfordernisse anpassen, polizeiliche Aufgabenerfüllung, polizeiliche Spezialeinsatzkräfte, diverse Sonderabteilungen, als eine Führungsstelle oder Unterstützungsabteilung zum Einsatz kommen, eine Spezialeinheit aufstellen, für die Terrorismusbekämpfung speziell ausbilden und ausrüsten, eine Präzisionsschützen-Gruppe und eine Zugriffsgruppe, der so genannte Finale Rettungsschuss, der drohende Sprengstoffattentäter, hohe Ansprüche an die Verhältnismäßigkeit dieser Maßnahme, sich mit Terrorismusbekämpfung und Geiselbefreiung befassen, den Ausbildungsstand normaler Polizeibeamter überfordern.

3.Прочитайте следующие наименования структурных подразделений полиции и переведите их на русский язык:

– die Einheit, die Spezialeinheit, die polizeiliche Spezialeinheit, die Fahndungseinheit, die Observationseinheit, die Zugriffseinheit;

– das Kommando, das Präzisionsschützenkommando, das Spezialeinsatzkommando, das Einsatzkommando, das Mobile Einsatzkommando.

Polizeiliche Spezialeinheiten der deutschsprachigen Länder

Polizeiliche Spezialeinheiten haben teilweise ähnliche Ausrichtungen, wie militärische, aber rechtlich und praktisch sind an spezifische Erfordernisse polizeilicher Aufgabenerfüllung angepasst. Man unterscheidet klassische Gruppen von polizeilichen Spezialeinsatzkräften, die selbständig operieren, sowie diverse Sonderabteilungen für bestimmte Spezialverwendungen, die entweder als

110

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]