Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

2015_Studiengang-1

.pdf
Скачиваний:
14
Добавлен:
15.02.2016
Размер:
224.21 Кб
Скачать

VertragsstrukturFac lty of Lawvon IBTs: Versicherungsvertrag

 

Kooperationsvertrag

V-Bank

K-Bank

 

Frachtführer

 

 

 

Zahlungsan-

 

Finanzierungs-

weisung

Transportvertrag

vertrag

 

 

 

Verkäufer

 

Käufer

 

 

Kaufvertrag

Versicherungsvfvertrag

Versicherer

 

 

 

 

 

 

 

Studiengang Wirtschaftsrecht

Verfasser/in

S. 11

 

 

Prof. Marian Paschke

8. Oktober 2015

 

 

 

Webadresse, E-Mail oder sonstige Referenz

 

 

 

 

 

VertragsstrukturenFac lty of Law von IBTs

-Das Phänomen von internationalen Geschäften …

-ein Gegenstand des international Rechts?

 

 

 

 

 

 

 

Studiengang Wirtschaftsrecht

Verfasser/in

S. 12

 

 

Prof. Marian Paschke

8. Oktober 2015

 

 

 

Webadresse, E-Mail oder sonstige Referenz

 

 

 

 

 

IBT KaufvertragFaculty of Law

 

Kooperationsvertrag

V-Bank

K-Bank

Frachtführer

Finanzierungsvertrag

 

Transportvertrag

Verkäufer

Käufer

 

Kaufvertrag

Versicherungsvertrag

Versicherer

> eine internationale Angelegenheit, es sei denn …

 

 

 

 

 

 

 

Studiengang Wirtschaftsrecht

Verfasser/in

S. 13

 

 

Prof. Marian Paschke

8. Oktober 2015

 

 

 

Webadresse, E-Mail oder sonstige Referenz

 

 

 

 

 

IBT Kaufvertrag – Organisatorische Hintergründe

Faculty of Law

Das Exportgeschäft kann ausgeführt werden:

-direkt an einen Importeur im Ausland (Direktgeschäft) oder

-indirekt durch eine eigene Marketing-Organisation im Ausland (mittelbares Geschäft)

Ausführung des Exportgeschäfts durch Repräsentanten

-Repräsentanz unter direkter Kontrolle des Exporteurs:

oausländische Niederlassung (overseas branch offices)

oAbhängige Vertriebsgesellschaft (afiliated subsidiaries)

-Handelsrepräsentanzen mit loser Bindung an Exporteur

oUnabhänggie Vertiebsgesellschaft

o Selbständige Vertriebsagenten

oGemeinschaftesunternehmen mit Partner (joint venture) im Importland

 

 

 

 

 

 

 

Studiengang Wirtschaftsrecht

Verfasser/in

S. 14

 

 

Prof. Marian Paschke

8. Oktober 2015

 

 

 

Webadresse, E-Mail oder sonstige Referenz

 

 

 

 

 

IBT KaufvertragFaculty of Law– Organisatorische Hintergründe

Direktgeschäft

Verkäufer

Käufer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Studiengang Wirtschaftsrecht

Verfasser/in

S. 15

 

 

Prof. Marian Paschke

8. Oktober 2015

 

 

 

Webadresse, E-Mail oder sonstige Referenz

 

 

 

 

 

 

IBT KaufvertragFaculty of Law– Organisatorische Hintergründe

 

 

Direktgeschäft

Repräsentanz im Ausland

Verkäufer

Verkäufer

100%

Niederlassung

Käufer

Käufer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Studiengang Wirtschaftsrecht

Verfasser/in

S. 16

 

 

Prof. Marian Paschke

8. Oktober 2015

 

 

 

Webadresse, E-Mail oder sonstige Referenz

 

 

 

 

 

 

IBT KaufvertragFaculty of Law– Organisatorische Hintergründe

 

 

 

 

 

 

Direktgeschäft

Repräsentant im Ausland

Gemeinschafts-Unter-

 

 

 

 

nehmen (JV)

Verkäufer

Verkäufer

Verkäufer

 

100%

 

 

50% (51%) Anteile

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Niederlassung

JV

 

50% (49%)

Käufer

ausländischer

Käufer

Partner

 

Käufer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Studiengang Wirtschaftsrecht

Verfasser/in

S. 17

 

 

Prof. Marian Paschke

8. Oktober 2015

 

 

 

Webadresse, E-Mail oder sonstige Referenz

 

 

 

 

 

 

Faculty of Law

IBT Kaufvertrag – international oder national?

aus rechtlicher Sicht (cf. Art. 1 CISG)

-“This Convention applies to contracts of sale of goods between parties whose places of business are in different States:”

zum Beispiel:

(1)Verkäufer (Russland) – Käufer (Deutschland)

(2)Verkäufer (Deutschland mit Niederlassung in Russland) – Käufer (Russland)

(3)Verkäufer (= 51/49) JV in Russland – Käufer (Russland)

 

 

 

 

 

 

 

Studiengang Wirtschaftsrecht

Verfasser/in

S. 18

 

 

Prof. Marian Paschke

8. Oktober 2015

 

 

 

Webadresse, E-Mail oder sonstige Referenz

 

 

 

 

 

Faculty of Law

IBT Kaufvertrag – international oder national?

aus rechtlicher Sicht (cf. Art. 1 CISG)

-“This Convention applies to contracts of sale of goods between parties whose places of business are in different States:”

zum Beispiel:

(1) Verkäufer (Russland) – Käufer (Deutschland) = International

(2)Verkäufer (Deutschland mit Niederlassung in Russland) – Käufer (Russland)

(3)Verkäufer (= 51/49) JV in Russland – Käufer (Russland)

 

 

 

 

 

 

 

Studiengang Wirtschaftsrecht

Verfasser/in

S. 19

 

 

Prof. Marian Paschke

8. Oktober 2015

 

 

 

Webadresse, E-Mail oder sonstige Referenz

 

 

 

 

 

Faculty of Law

IBT Kaufvertrag – international oder national?

aus rechtlicher Sicht (cf. Art. 1 CISG)

-“This Convention applies to contracts of sale of goods between parties whose places of business are in different States:”

zum Beispiel:

(1) Verkäufer (Russland) – Käufer (Deutschland) = International

(2) Verkäufer (Deutschland mit Niederlassung in Russland) – Käufer (Russland) = national

(3) Verkäufer (= 51/49) JV in Russland – Käufer (Russland)

 

 

 

 

 

 

 

Studiengang Wirtschaftsrecht

Verfasser/in

S. 20

 

 

Prof. Marian Paschke

8. Oktober 2015

 

 

 

Webadresse, E-Mail oder sonstige Referenz

 

 

 

 

 

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]